Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2015, 07:57   #11
Pauly89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 36
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Hallo,
Danke für die Antwort.

Kann ich das irgendwie testen, mit den Ölabstreifringen?

Das wäre dann ja ein erheblicher verschwiegener Mangel, der vom Vorbesitzer durch den Catchtank versucht wurde zu verschleiern.

Dann werde ich wohl mal einen Gutachter und dann meinen Anwalt einschalten...

Danke schonmal
Pauly89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 08:32   #12
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Bei nem 20 Jahre alten Auto was vermutlich nicht mehr als 800-900 Euro gekostet hat? Ist dir das die Mühe und im Zweifel das Geld wert ? Vermutlich doch eh über privat verkauft? Das läuft doch garantiert unter : Gekauft wie gesehen. Den Catchtrank hast Du gesehen. Abziehen des Schlauches hätte dir das Problem offenbaren können.

Kolbenringe räuchern eher wenn der Wagen kalt ist und bei niedrigen Drehzahlen. Gibt es hier im Cuoreteil zahlreiche Beispiele.
Schaftdichtungen erzeugen eher eine blaue Wolke bei hohen Drehzahlen und Lastwechseln.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 11:17   #13
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Moin , ich bin kein Motorspezialist ! Ergänzung zu Shimboone :
Wieviel km hat der Motor denn runter?
Kolbenringe wie shimboone sagt : erst Kompr.-messung .
Falls diese ok ist , testen ob Ventilschaftdichtungen am Ende sind :langen Berg runter im Schiebebetrieb also Gang drinn , ohne zwischendurch gasgeben , und dann drauf auf's Gas . Wenn Du im Rückspiegel blau siehst , dann sinds die V.-dichtungen.
Komp. schlecht : dann evt vollsynthetisches ( kein HC-Öl , das ist nicht vollsynt.) fahren , mein gerade zerlegter 330tkm-Motor hat die letzten paar tkm vollsynthetisches Manol racing 10W-60 schlucken müssen : beeindruckende Ölkohle-Ablösungen und vollkommen freigängige Ringe . Bin vorher nicht gerade teuere Schmiere gefahren , eher Baumarkt.
Anspringen : vielleicht sind die Kolben nachmittags wärmer als nach der Nacht und dichten deshalb besser ab? Vage Theorie.
Anwalt kannste stecken lassen , außer nachweisbarem Km-Betrug.

Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 12:23   #14
Pauly89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 36
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Der Motor hat jetzt ca 180.000 runter.

Falls es die Kolbenringe sind, hat schonmal jemand gute Erfahrungen mit einem Reiniger dafür gemacht?- wenn ja, mit welchem.

Mit Bremsflüssigkeit will ich es nicht versuchen, da ich keinen abgelegenen Platz habe, wo die Karre stundenlang qualmen kann.

MfG
Pauly89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 13:37   #15
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Ich kenne niemanden der mit Ölzusätzen oder Bremsenfl. Erfolg hatte . Gruß!
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 14:14   #16
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Also, die 1,6er Motore neigen ab +/- 150.000km immer mal wieder zu etwas Oelverbrauch. Dieser Verbrauch kann bis zu 1-2l auf 10.000km betragen.
Ein Versuch ist auf jeden Fall der Wechsel auf 10W60 Oel. Das Meogl Racer kostet auch nicht die Welt.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2015, 23:49   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Ist das Rückschlag / Drosselventil in der Entlüftung vorhanden ??

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2015, 11:14   #18
Pauly89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 36
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Hallo,
Da ist eine Art Ventil verbaut (so ein Rundes Ding)
Das hatte ich aber nicht verbaut, als ich den Catch Tank ausgebaut hatte.

War das der Fehler?


Desweiteren habe ich gestern Fehler ausgeblinkt...nach einschalten der Zündung, leuchtete die MKL einmal länger auf und blinkte dann 6 mal schnell hinter einander... Also Fehlercode 6, richtig?
Das wäre dann "Drosselklappensensor".
Pauly89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2015, 15:16   #19
Pauly89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2015
Ort: Eckernförde
Alter: 36
Beiträge: 13
Themenstarter
Standard

Edit sagt:
Fehlercode 6 gibt es nicht.

>Einmal lange aufleuchten und 6 mal kurz<
Ist das Fehlercode 7 oder 16?

Danke
Pauly89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2015, 01:43   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das Ventil muss unbedingt rein !!

Der Entlüftungsschlauch hängt über die Ansaugbrücke volle Lotte am Unterdruck. So saugt es dir sonst das Öl wie mit nem Staubsauger ab.

gruß
manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701 Motorproblem CUORE10/1989 Die Cuore Serie 15 05.04.2011 21:16
Motorproblem rennsemmel Die Applause Serie 20 04.06.2010 05:27
Motorproblem Charade GTI overboost Die Charade Serie 8 25.06.2009 00:47
Motorproblem M100 cuore-freak Die Sirion Serie 7 10.02.2009 10:08
Motorproblem EJ - VE Dachs Die Cuore Serie 13 13.11.2008 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS