![]() |
|
|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Moin , meine Erfahrung : ein Keilriemen kann auch reißen , wenn der Gummi äußerlich wie neu aussieht . Denn die Zugkräfte müssen die Riemenseelen übertragen . Und auch eine Seele ist zerbrechlich .
Ich halte nichts von dem deutlichen Überschreiten der , von der Herstellern erprobten Wechselintervalle . Gruß! |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer | tino256 | Die Cuore Serie | 14 | 12.09.2022 22:31 |
| Lebensdauer Trommelbremsbeläge (Cuore L251) | Gerhard | Die Cuore Serie | 9 | 29.12.2015 22:39 |
| Lebensdauer der Zündkerzen (Cuore L251) | Gerhard | Die Cuore Serie | 4 | 21.12.2015 18:31 |
| Ladungssicherung beim Cuore L251 | huizhaecka | Die Cuore Serie | 1 | 07.12.2009 20:17 |
| Kühlflüssigkeitsverlust beim cuore l251 | bigtomek | Die Cuore Serie | 6 | 28.09.2005 09:01 |