Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die HiJet Serie

Die HiJet Serie (S85, S221(Extol))

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2024, 21:04   #11
Muhku
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2024
Ort: München
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Das WHB auf Englisch habe ich vorhin auf google gefunden. Das schwirrt da frei zum Download herum. Radlager kann so wie ich das gesehen habe drin bleiben.
Muhku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2024, 12:31   #12
Muhku
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2024
Ort: München
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Zur Info, Radlager kann drin bleiben. Der Tausch geht eigentlich relativ simpel, nachdem die Bremsscheibe unten ist müssen für das Staubschutzblech noch vier weitere Schrauben gelöst werden. Ich habe gleichzeitig neue Bremssättel für vorne verbaut. Die gibt es relativ günstig für ca. 120€ pro Stück neu und original auf eBay.
Muhku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 11:33   #13
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Muhku Beitrag anzeigen
Danke für die Tipp, ich werde berichten. Noch eine Frage zu der Beständigkeit den Faltenbälge der Führungsbolzen. Die Schrauben habe ich mit normalem Fett bestrichen, sind diese sicher nicht beständig gegen normales Fett? Falls ja, dann werde ich die nochmal sauber machen und ATE Bremsyzlinderpaste nehmen.
Die ATE Bremszylinderpaste hat bei mir immer gepasst ohne das Gummi anzugreifen.
Je nachdem gab es aber Faltenbälge die mineralbeständig waren für Daihatsu,- nähere Infos habe ich dazu leider nicht. Mein L201 hatte diese aber und ich nehme an das war Zubehör.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2024, 20:48   #14
Schlaui
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2019
Ort: Hummelshain
Beiträge: 22
Standard

Hallo Muhku,
was machen deine Bremsankerbleche?
Ich hatte dasselbe Problem.
Es gab keine! Ich hab dann einfach geschaut, was da alternativ passen könnte und habe dann, für sehr wenig Geld,(ca.20€) welche vom Seat( ich glaube Ibiza) für hinten genommen.
Die habe ich dann ein wenig modifiziert und eingebaut.
Der TÜV-Prüfer war begeistert!
Schlaui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 18:46   #15
Muhku
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2024
Ort: München
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Moin Schlau,
Habe neue auf eBay bekommen und diese eingebaut. Zusätzlich habe ich das Blech vorher noch mit Hammerit eingepinselt. Hoffentlich halten die jetzt ewig ��
Muhku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 05:33   #16
yoschi
Vielposter
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
Standard

Moin , ein "hoffentlich ewiges Halten" gönne ich Dir !
Denn das Versprechen von Hammerite "direkt auf Rost" hatte sich beim Einpinseln von leicht angerosteten Felgen als teures Märchen gezeigt : nach irgendwie ein/zwei/drei Jahren Schäden in der Farbschicht wegen Unterrostungen ; das Teure war das Entfernung des knochenharten Hammerite , denn das ging nur mit Strahlen .
Ich würde die Bleche jedes Jahr auf eventuelle Schäden kontrollieren und Schadstellen mit Rostumwandler usw. usw. ausbessern . Gruß !
yoschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2024, 09:18   #17
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.836
Standard

Fluidfilm, Mike Sanders drauf, das regelmäßig, das dürfte längerfristig einfacher sein. Meine Bleche beim Sirion habe ich mit chromathaltiger Grundierung lackiert und dann schwarz drauf, es rostet dennoch an den Kanten wieder. Eben langsamer.
Jetzt gibt es halt regelmäßig FF und dann wird das noch lange halten.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 12:49   #18
Sonic74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2025
Ort: 72555 Metzingen
Beiträge: 6
Standard

Zitat:
Zitat von Muhku Beitrag anzeigen
Moin zusammen,
meine Freundin hat sich vor kurzem einen Daihatsu Hijet (S85, 1.3i 16V) gekauft bei dem die Bremsen vorne gemacht werden müssen. Gesagt getan, neue Scheiben und Beläge bestellt und gestern den ersten Versuch gestartet. Die Scheiben waren kein Problem, allerdings habe ich die Führungsstifte, auf denen die Beläge gleiten nicht herausbekommen. Gefühlt sind die zu einer Einheit mit dem Sattel verschmolzen .
Hat jemand von euch hilfreiche Tipps, wie man die Stifte rausbekommt? So wie ich das sehe gibt es ja nur ein offenes Ende, d.h. mit deinem Splintentreiber durchschlagen klappt nicht. Mit Wärme wollte ich noch nicht ran und Rostlöser habe ich ebenfalls versucht.

Dane und Grüße
Hei Dane ich habe der Letzt auch die Beläge gewechselt und hatte das gleiche problem !!!

Die Lösung dafür ist ... Die Schrauben die den Bremssattel zusammen halten entfernen (Nicht die schrauben die an den Brems Anker geschraubt werden) und mit dünneren längere Schrauben wie einen Durchschlag benutzen immer abwechselnd links rechts mit einem Schlägel größer hammer Klopfen bis die beiden Hälften auseinander gehen.
die Stifte und die Bremssättel halter ein wenig mit der Drahtbürste bearbeiten ich benutzte dafür den Akku Schrauber ......
das ging ohne Probleme , es dauert ein wenig bis sich die zwei hälften von einander Lössen.

Und nicht vergessen beim Einbau der schrauben Sicherung mittel zu benutzen.

Geändert von Sonic74 (18.03.2025 um 12:51 Uhr)
Sonic74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
bremse, bremssattel, führungsstift, stift


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor fest vlasagotchi Allgemein 3 19.10.2015 06:53
Bremssattel fest? Arni77 Die Sirion Serie 6 05.07.2013 19:04
Bremssattel / Bremse fest und schleift... L2 (7111/379) Witzlaff Die Cuore Serie 29 07.02.2010 03:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS