![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() Zitat:
Bei den alten Dieseln wurde meistens ein ziemlich kurzes Getriebe verbaut, dass wenigstens ein bisschen was geht. Glaube nicht, dass der Charade da eine Ausnahme bildet! Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 25.11.2007
Ort: niederlande
Beiträge: 27
|
![]()
Hello All,
Final drive ratio's CB23 : 4.5 ( 3.09/1.842/1.23/0.864/0.707) CB61-CL61 : 4.642 ( 3.09/1.842/1.23/0.864/0.707) CL11 : 4.933 ( 3.09/1.842/1.23/0.864/0.707) CB80 : 4.642 ( 3.09/1.842/1.23/0.916/0.75) The ratio's between brakets (1st/2nd/3rd/4th/5th gear) (Reverse all types 3.142) CL11=diesel, CL61 Turbo Diesel Regards, René.
__________________
Sorry for the english but my german ......:-( Have : Charade 1.0 TD (Will be TDI) & Charade 1.3 4WD Drive : Charade 1.3I 5D petrol (abba, A to B and B to A runabout) Had in the past : Rocky 2,8 TDI van & Feroza Rezin top ELII, charade 1.0 petrol Other hobby's include Ferguson Tractors & implements, Landrover MK3 ex UK army from the german base |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
|
![]()
moment!
beim gtti (CB80) ist die getriebeübersetzung folgende! kontorlliere deinen zweiten gang ;-) 1 3,090 2 1,750 3 1,230 4 0,916 5 0,750 endeübersetzung: 4,642
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
stimmt 2ter gang beim GTti = 1.750
dafür ist der 3te gang irgenwann mal auf 1,25 geändert worden georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
|
![]()
warum das? ab irgend einem bj. oder wie?
das ist eigentlich keine große änderung... von der geschwindigkeit... gibts also unterschiedliche dritte gänge oder wie?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
FgstNr. steht im Typenschein weiter hinten in irgendeiner Änderung..
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
links sieht man das orig Zahnradl, rechts das Albingears
![]() der betroffene BErich ist 33 % breiter, in Verbindung mit dem besseren MAterial lässt mich hoffen ;-) getriebe offen: ![]() georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Schau sehr nice aus, auch die Verbindung auf die die Schaltmuffe greift ist breiter, hoffentlich hält die dann auch länger.
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
passt eigentlich das getriebe vom turbodiesel auf den gtti? schön wäre, dass der 4. und 5. gang etwas länger wären. ok der 2. ist dafür kürzer, aber damit könnte ich leben.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Themenstarter
|
![]()
Gestern war wieder ein Rennen > Getriebe hat gehalten
![]() ![]() ![]() ![]() Zitat:
passen sollts... Nur. Das Diff ist schwächer (der GTti hat einen stärkeren Diffmittelbolzen) und ich bin mit nicht sicher obs dieselgetriebe die Halterungen für den LLK hat.. georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L201:Heizung wird nicht warm/Themperaturanzeige bleibt auf 1/4 stehen | andrewolf1 | Die Cuore Serie | 12 | 08.02.2012 21:28 |
1/4 Meilerennen in Ungarn | Charadetuner | Allgemein | 4 | 03.09.2007 21:21 |
1/4 meile mit cuore L701 | Gerald | Die Cuore Serie | 11 | 10.06.2007 16:55 |
1/4 Meilenzeiten | MrHijet | Allgemein | 1 | 18.05.2006 20:02 |