Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2010, 11:15   #21
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es geht NICHT um normalen Rost, sondern es geht um die Salze im Winter in manchen Gegenden UND VOR ALLEM um die Steinschläge die da auf diese Leitung einprügeln!!

Dieses Rohr(röhrchen) liegt beim L276 GENAU im Fahrtwind und ist ungeschützt der witterung ausgeliefert ohne Steinschlagschutz oder sonstwas!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 12:43   #22
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Ne Aluleitung kann aber nur schwer durchrosten. Aluminium oxidiert nur an der Oberfläche, nicht blättrig wie Stahl oder Eisen. Das Aluminiumoxid bildet dann also quasi eine Schutzschicht. Weiteroxidieren kanns erst, wenn diese Schicht verletzt ist.

Wenn ein geknicktes Rohr nicht ersetzt wurde, dann ist das unzureichende Instandsetzung des Unfallschadens. Die Frage ist nur, ob sich das nachweisen lässt.
Nunja, aber in dem Bereich wird die Oxidschicht regelmäßig mechanisch abgetragen- eine Lackierung mit Unterbodenschutz könnte durchaus sinnvoll zu einem mechanischen Schutz sein.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 13:01   #23
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Oder man baut in die Kühlermaske ein sog. Racinggitter ein... Dann kommt zumindest von vorn nix mehr geflogen...

Die Idee mit dem UBS ist aber auch nicht schlecht, sofern man damit keinen Kühler zukleistert...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2010, 15:53   #24
HeinzStein
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: 123
Beiträge: 9
Standard

Zitat:
Nur was bedeutet der Hinweis im Wartungs Hinweis
"in Kombination mit Klimaleitung"

Hallo Irdeto
... meint, dass die Leitung zusätzlich zur Wartung getauscht wurde.
Das ist so nicht ganz richtig, das "in Kombination mit Klimaleitung" meint eigentlich eine 2.te Rückrufaktion die zusätzlich zur EPS Aktion durchgeführt wurde.

Dabei werden die Schaumstoffpolster an der vorderen Klimaleitung verändernt/ausgeschnitten.

Gruß
HeinzStein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Klima Ruckeln ? Abes Die Cuore Serie 13 01.06.2008 12:38
Airbag-Steuergerät defekt? (G303) mstoeger Die Gran Move Serie 1 25.02.2008 23:24
ZV defekt mrriegel Die Sirion Serie 2 27.12.2006 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS