![]() |
|
|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#21 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Nee , die summierten Widerstände in Reihenschaltung lassen natürlich weniger Saft durch . Aber wenn nur die vorletzte Regelstufe läuft , wird der dafür zuständige , nicht umsonst dicke , Widerstand doch merklich warm .
Wenn der Widerstand des Gebläses und die Vorwiderstände bekannt sind , kann mans ausrechnen wie die zu vernichtente Leistung sinkt . Bin dazu jetzt aber zu faul. Gruß! |
|
|
|
|
|
#22 | |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.202
|
Zitat:
![]()
|
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 69
Beiträge: 3.044
Themenstarter
|
Dann müsste das doch auch gehen, wenn ich die beiden im Keller liegenden aber von mir noch nie benutzten Bügeleisen zerpflücke und die Heizdrähte daraus nehme.
__________________
Gruß Reinhard
|
|
|
|
|
|
#24 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.202
|
..da sind die Heizelemente aber normalerweise in einer Kreamik eingegossen- schwierig die da raus zu bekommen
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
Hier ein Beispiel für eine stufenlose Regelung, das sollte auch funktionieren !
http://www.ebay.de/itm/Drehzahlstell...item3f4558841c Gruß minispecial Geändert von minispecial (24.01.2015 um 18:41 Uhr) |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 18:44 |
| L201/501 | dauzel | Die Cuore Serie | 2 | 07.08.2010 22:03 |