![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Teddyboy: Dann hats also nicht funktioniert mit der Lambdasonde? Vielleicht die falsche getauscht?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann nicht sein da ja vom Hädler ausgelesen wurde das die vordere kaputt ist. 
		
		
		
		
		
		
		
	Die hab ich gewechselt. Wenn die Sonde falsch verkabelt wäre würde das Auto sicher nicht richtig laufen.Ich weis nicht mehr weiter...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Fehler nochmals auslesen. 
		
		
		
		
		
		
			Der Code sollte dir schon sagen was faul ist. Ich denke mal das da jetzt nen Fehler wie "sonde träge" kommt. Wenns immernoch die Heizung ist, hast du eher nen Kabelbruch irgendwo. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich vermute ja das die mitgelieferten Quetchverbinder nicht so richtig kontackten aber das dann gerade an der Heizung eine Brücke ist würde mich schon wundern.Stimmt doch das der Motor bei losen Kabeln an der Sonde nicht richtig laufen würde oder?(Heizung ausgenommen) Ich geh gleich raus und zieh den Stecker ab,dann seh ich ob er läuft hehe Ich hatte auch extra in der Werkstatt gefragt ob die Universellen vom Computer anerkannt werden und sie sagten ja da sie ab und an selbst welche verbauen.  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe dir nicht umsonst gesagt das du die Sonde löten sollst  
		
		
		
		
		
		
			![]() Träge Sonde heißt das die Werte der Sonde "zu langsam kommen". Wäre eine minderwertige Qualität oder Materialfehler. Aber erstmal schauen... Der Motor wird dadurch nicht unrund, er merkt den Fehler ja nicht umsonst und teilt ihn dir mit. Die Software ändert die Einspritzung dann auf Festwerte, was absolut normal funktioniert. Allerdings dann mit höherem Verbrauch ohne Katreglung  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich löte die Kabel die Woche! 
		
		
		
		
		
		
		
	Dachte die Verbinder sind ok aber naja... Du meinst allso selbst wenn ich den Stecker der Sonde rausziehe , würde das "Notprogramm" dafür sorgen das der Motor läuft? Die Sache ist so das ich leider seit dem Juni an Krebs erkrankt bin und für meine Verdienste recht viel für Medikamente ausgeben muss.Dazu 3 Kinder usw. Ich hab echt nicht viel Geld und selbst das erneute Fehlerauslesen mit 15€ tut arg weh wenn mans nicht hat.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Natürlich läuft der Motor ohne Lambda, die alten Vergaser hatten ja auch keine. Aber dann halt fast ohne Abgasreglung und damit dann ohne AU und mit Mehrverbrauch.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich dachte nur das ich so sehen kann obs an der Sonde liegt. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich hatte nach dem Einbau echt gute Leistung und alles lief top aber gestern ging dann kurz nach dem Start(ca.2min danach) die Lampe wieder an. Da gibts doch so ein Lied von Spliff "Computer sind doof" das passt echt!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| tacho umbau in l 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 7 | 01.08.2015 00:13 | 
| Nebelscheinwerfer 701 | zansare | Die Cuore Serie | 5 | 27.12.2011 21:39 | 
| L 701 Motorkontrolleuchte brennt?? | tenere | Die Cuore Serie | 3 | 13.05.2009 09:22 |