Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2004, 23:16   #41
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Standard

ich versteh rein garnichts, aber vielleicht kommt das auch daher dass ich keine ahnung von Motoren hab.....

Na ich hoffe mal das kommt noch
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 08:22   #42
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von power-gamer
btw: was würde das denn leistungsmäßig bedeuten, wenn man 1300er kolben in die gti-maschine reinhaut?
eine Kompression von rund 11:1

ein bisschen viel mein ich...

Fotos hochladen geht zur Zeit nicht (bei mir zu indest ) sonst könnte ich ein Fotos mit HC vs HD Kolben hochladen


georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 11:47   #43
dRunks
Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
Standard

kann das sein, dass man dann super tanken muss (bei der Verdichtung) ???

dRunks
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-)
2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark
2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D
dRunks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 16:14   #44
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

@japanturbo: das wäre aber echt super! du kannst mir die auch auf email schicken, ich stell die dann rein.

weißt du die genauen volumenunterschiede oder wie bist du auf die kompression gekommen? vielleicht wäre das was für mich bevor ich meinen motor billig verkaufe
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 17:40   #45
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

habe mal nachgerechnet, bei der verdichtung komme ich auf 89 kW / 121 PS.
Der "mittlere innere kolbendruck" müsste ja proportional mit dem verdichtungsverhältnis steigen !?
lang nich mehr so ein formelbuch in der hand gehabt


jetzt wäre halt interessant, ob das überhaupt passt. ob der motor das ne weile aushält und ob die ventile nicht zu nahe an die kolben ran kommen :
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 21:10   #46
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

Also nochmal zu der Geschichte mit dem Allrad... Das mit 90 PS und zu wenig Leistung...da bist du leider auf dem Holzweg. Der Allrad - Charade beschleunigt durch die extrem kurze Übersetzung spürbar schneller als der 1300er ohne Allrad.
Ich kann leider nicht sagen wie langzeittauglich das mit den 1300er Kolben ist, wahrscheinlich nicht allzusehr, aber ich kenne jemanden, ders gemacht hat.
Mit noch bisschen mehr Geld, d.h. ner anderen Nockenwelle und einem anderen speziell programmierten Steuergerät und Einzelklappendrossel bringt man den 1300er 16 V - Motor auf gute 140 - 150 PS. Bin sowas vor paar Wochen in einem Allrad probegefahren.. Das ist mir wesentlich lieber als ein GTTI (nichts gegen GTTI-Fahrer!)
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 21:17   #47
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard

Achso, was ich noch vergessen habe: Die Kolben für den 1300er gibts nagelneu von Daihatsu für 37 €/Stück (Wenn mich nicht alles täuscht).
Natürlich kriegt unser Motor bei dem ganzen Tuning auch noch ein Temperaturproblem, was sich sehr gut mit einem Öhlkühler lösen lässt! (Auch nicht so teuer)
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2004, 21:23   #48
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

(siehe http://www.dhforum.de/viewtopic.php?t=5196 )

muss erstmal ein paar andere probleme mit meinem kleinen lösen
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 03:15   #49
blueturbo
Benutzer
 
Benutzerbild von blueturbo
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
Standard

also die sache mit dem allrad und 90ps: naja bin selber schon den wagen gefahren, doch richtig vom hocker gerissen hat mich das nicht. wenn man bedenkt, dass der gtti nur 11 ps mehr hat, läuft er megamäßig besser! die traktion ist halt ein problem.gerade jetzt im winter oder bei nasser fahrbahn ist der gtti echt beschissen. also mal kurz in 2 schalten beim überholen, kann man echt bleiben lassen.
ich stand mal mit nem kumpel an der ampel und dann wollte ich es richtig krachen lassen.mein gtti damals mit 0,9bar ladedruck und 4mann drin. mein gegner audi s2 quattro (logisch) und 320ps (auch voll besetzt).naja mein tacho zeigte irgendwann 100 kmh, doch gefahren bin ich max.30.die räder suchten irgenwie den grip. mein kumpel war natürlich weg!!!

also allrad fetzt, aber nur mit power!!!!!
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen.


http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154
blueturbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 16:28   #50
evo uli
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

wenn der allrad ein NOCH kürzeres getriebe als der fronttriebler hat, wird der spritverbrauch ja erst recht noch höher auf autobahn etc.

und durch die kraftverteilung auf 4 räder müsste die nutzbare leistung schon recht deutlich sinken denke ich. also ich schließe mich da blueturbo an, für allrad will ich schon richtiq qualm haben

hast du noch mehr infos zu dem umbau, F20 ? wäre interessant zu wissen, was man alles zu ändern hat. hätte ich ja bock zu - nächstes jahr geht es finanziell auch wieder stark aufwärts
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suchte Appi Motor (105PS) und nun kommt der Einbau in Charade G203 xMatze_90x Die Charade Serie 106 21.08.2012 22:21
Applause vs Charade im Alltag Axi Die Applause Serie 21 20.09.2010 23:46
Noch ein Appi - Herz im Charade DaihatsuF20 Die Charade Serie 4 04.04.2005 17:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS