Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.11.2014, 17:00   #81
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Geräuch bleibt.
Kuppeln oder Gang raus ändert nichts.
Die haben das alte Getriebeöl zurückgekippt...
Vorher war aber nichts zu hören!
Man kennt ja das leise Getriebesurren beim Cuore aber ab 40 kmh legt sich ein fast identisches Surren drüber.Dieses erhöht sich frequenziell mit dem Schnellerwerden.Bleibt quasi paralell zum Getriebesurren ist aber etwas niederfrequenter und eben etwas Lauter als das Getriebesurren.Auf der Bühne habe ich alle Gänge durchgeschsltet bis 3000 Utpm.
Da war es kaum hörbar.Auf der Straße ist es lauter.
Radlager habe ich geprüft.Die sind alle ok.
Weis echt nicht weiter.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 18:26   #82
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Du weisst ja sicherlich wie das so ist mit Ferndiagnosen.
Mühlheim ist leider ein Bißchen weit weg.

Du vermutest ja was am Getriebe.
Ich hab schon Geräuche am Getriebe vermutet
und am Ende wars die hintere Bremse.
Der Motor war ja sichelich komplett raus.
Also wurde viel ab & angebaut.
Es kommen für mich aus der Ferne viele Dinge in Betracht.
Was sagt denn die Werkstatt eigentlich dazu?
Die haben echt das alte Getriebeöl wieder reingekippt?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 18:36   #83
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Bremsen sind ok.
Die Kupplung wurde von unten getauscht.Motor blieb drin.
Ja der Meister meinte das Öl sei für die gesammte Lebensdauer des Wagens konzipiert.
Daihatsu sagt da aber was anderes...
Fragt sich nur warum das raus und wieder reinschütten die Geräuche verursachen sollte.
Werde Montag neues einfüllen lassen aber ich glaube nicht das das neue Geräusch dann weg ist.Ich hab das Auto neu gekauft und kenne jeden Ton.
Frage mich nur warum die Geräusche nur auf der Straße aber nicht auf der Bühne zu hören sind.Ich hab jedenfalls Angst um mein Auto.
Ach so die Werkstatt meint es wäre das normale Getriebegeräusch.
So klang er aber nie.Freundin hörts auch

Geändert von Robert74 (27.11.2014 um 18:38 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 18:49   #84
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Neu gekauft und du fährst ihn noch immer.
Mach mal erst neues Getriebeöl.
Daran wirds nicht liegen aber das tut dem Getriebe richtig gut!
Merkwürdige Werkstatt.

Für jemand der einen L701 seit NEU bis Heute fährt
habe ich weiterhin Interesse zu helfen.
Bitte weiter berichten!
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (27.11.2014 um 18:53 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2014, 19:00   #85
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Ja vom ersten Kilometer an!
Er ist Blaumetallic und hat mich nie hängen lassen.
Jetzt mit 156000 kommen die großen Brocken aber ich lass meinen Jojo nicht hängen
Hab ihn nur einmal ausgefahren und sonst immer nur 110-120kmh.
Nie über 3000 Utpm.
Ich weis, hab sie nicht alle aber ich mach mir echt Sorgen denn für die Kupplung musste ich schon einen Kredit nehmen und nun geht nix mehr.
Verdiene sehr wenig leider...
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 10:07   #86
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Mir ist bei der Kontrolle des neuen Kupplungszuges aufgefallen das man ohne hochziehen der Einstellschraube den Zug nachstellen kann.
Da sollte doch eine Sicherung sein oder?
Ich meine die Schwarze Kunstoffschraube (Nicht am Pedal)
Habe keine Lust das die sich selbst verstellt.
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 10:52   #87
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Mit einem Foto geht das alles immer sehr viel leichter zu helfen.
So sollte es aussehen!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SDC12475a.jpg (223,1 KB, 32x aufgerufen)
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (30.11.2014 um 10:58 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 11:03   #88
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Hab keine Kamera leider.
Auf dem Gewinde des Zuges läuft ja die schwarze Kunstoffmutter zum Einstellen und normalmmuss die zum verstellen erst hochgezogen werden.
Meine lässt sich aber in beide Richtungen ohne entsichern recht leicht drehen.

Edit:Genau die meine Ich.
Schaut genauso aus, sichert aber nicht...

Geändert von Robert74 (30.11.2014 um 11:06 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 11:14   #89
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 885
Standard

Ist diese Schraube aus einem Teil?
Dann würde der Dorn ja erst nach einer kompletten drehung einrasten oder sind das 2 Teile

Geändert von Robert74 (30.11.2014 um 11:26 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2014, 11:15   #90
Zorropower
Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Rems-Murr-Kreis
Alter: 58
Beiträge: 162
Standard

Zitat:
Zitat von Robert74 Beitrag anzeigen
.Auf der Bühne habe ich alle Gänge durchgeschsltet bis 3000 Utpm.
Da war es kaum hörbar.Auf der Straße ist es lauter.
schon mal an die Reifen gedacht.....
Von Sommerreifen auf Winterreifen gewechselt?

Bitte nicht falsch verstehen, aber das könnte ja sein......


Grüße
__________________
Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display
Zorropower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Quietschen / Pfeifen und Kupplung LSirion Die Sirion Serie 24 16.10.2008 20:47
Heute L 701 gekauft.paar fragen zwecks kupplung etc. bosancero Die Cuore Serie 44 09.10.2008 17:53
l201 Kupplung Wechseln wie? half-dead Die Cuore Serie 12 17.08.2008 14:52
Kupplung Wechseln Red L Die Cuore Serie 2 02.12.2007 11:45
Radlager und Kupplung wechseln beim L201 Idingert Die Cuore Serie 2 19.04.2006 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS