![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.12.2005 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 190
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Leute, ich habe ein paar Fragen bezüglich des GTti! 
		
		
		
		
		
		
		
	Meine erste Frage betrifft die Übersetzung des Getriebes - im 5. Gang bei 3000 U/min werden mir laut Tacho 82 Km/h angezeigt (kann das sein)? V-max 180 Km/h bei 6300 U/min - ab 160 Km/h lässt die Beschleunigung aber extrem nach! Die zweite Frage betrifft die Wartungsintervalle, z.B. wann bzw. bei welchen Kilometern das Ventilspiel kontrolliert werden muss usw.. Mir fehlt leider die Bedienungsanleitung :-| Die dritte und vorläufig letzte Frage betrifft das Getriebeöl - es soll die Spezifikation GL3 erfüllen! Ist das soweit richtig und wird empfohlen? Würdet mir sehr damit helfen  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hallo 
		
		
		
		
		
		
			ja die Übersetzung ist in richtig. und ab 160 km/h ist jeder Serien GTti träge. Ventilspiel ist wllw 40.000km zu kontrolieren (HEISS ,27 EInlass ,33 Auslass) Motoröl alle 5000km, Getriebeöl alle 40.000km Die Charadegetriebe sind etwas heikel mit dem Synchronringen> deswegen würde ich ein synthetisches 75 W90 Öl nehmen. Wenn du noch Fragen hast nur zu Georg  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.12.2005 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 190
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Na wenn das so ist  
		
		
		
		
		
		
		
		
			  Bei meinem rastet der Fahrerwischer unzuverlässig auf dem Wischerarm ein - so wie es auschaut ist es ein Daihatsu-Patent   Muss ich extra zu Daihatsu um mir neue Adapter zu besorgen - gesehen hab ich sowas noch nicht! (Wischerarm hat keine "Schlaufe" - sondern ist gerade) Ich bin noch auf der Suche nach einer Wartungsliste, wann z.B Luftfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen usw. gewechselt werden müssen! Dann könnte ich diese Punkte abarbeiten! PS: Ist es bei euch auch so das der Motor sich bei 2000 U/min untertourig anfühlt, sprich Vibrationen abgibt? Am wohlsten fühlt er sich ab 2200 U/min, würde aber bedeuten das ich ihn kalt über 3000 U/min drehen müsste   Sorry für den halben Roman! Geändert von Daihatschuh (26.12.2005 um 22:23 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die lauten Geräusche beim GTti hab ich immer nur wenn er kalt ist, dann nagelt er fast wie ein Diesel am Anfang :grin:.  
		
		
		
		
		
		
		
	Nach einer kurzen Fahrdauer ist dass aber weg, meinst du dieses "Nageln" am Anfang, falls ja ist es wie gesagt vollkommen normal :) - dass macht jeder GTti, also ich kenne wirklich keinen der es nicht macht!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.12.2005 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 190
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, das meinte ich nicht - kommt vieleicht noch  
		
		
		
		
		
		
		
	  Tickern tut er ständig, muss wohl oder übel das Ventilspiel eingestellt werden! Ich weiss nicht wie ich es erklären soll - der Motor fühlt sich um 2000 U/min träge an, erzeugt Vibrationen und es fühlt sich an als würde man untertourig/niedertourig fahren :( Kann normal sein für einen Dreizylinder, deshalb meine Frage! So als würde ich bei einem Vierzylinder um die 1000 U/min beschleunigen wollen - man spürt dieses Zittern am Auto - aber wie gesagt bis 2000 U/min. Hoffe man kann sich jetzt ein besseres Bild machen  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das is normal bei den motoren. die sind auf drehzahl ausgelegt... 2000 rpm sind da schon fast untertourig  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.12.2005 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 190
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Thanks, das beruhigt mich! 
		
		
		
		
		
		
		
	Darf man fragen wie euer Wagen warm gefahren wird? Ich dreh ihn ja nicht höher als 2500 U/min, nur das Problem ist dabei das er nach dem Schaltvorgang bei 1500 U/min rumkrebst = Verkehrshindernis Das ist teilweise sehr unangenehm, vor allem weil ich dann im 5. Gang nur 70 Km/h fahren kann - ich mach mir mal wieder zu viele Gedanken  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			einfach ganz normal fahren. der tubro arbeitet ja erst bei 3500 bis 4000 rpm wirklich, is also net so das prob
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 warmfahren: halte ich für wichtig den einsatz der heizung merkt man auch, wenn sie voll an ist wird er schlechter warm, jedenfalls das kühlwasser, also erstmal sparsam sein   ansonsten mit geringer drehzahl fahren, jedoch möglichst ohne last, also nicht zu niedrige drehzahl! denn bei hoher last im drehzahlkeller gibt es hohe kolbenquerkräfte, da sich aber das metall noch nicht vollständig ausgedehnt hat ist das nicht soo gut für den motor deswegen fahre ich zwischen 2 und 3T touren und möglichst geringer last dabei sind auch 100 im kalten zustand nicht das problem, wenn man ruhig dahin beschleunigt, dabei wird er auch flott warm übrigens heißt warmes kühlwasser nicht das der motor warm ist, erst nach weiteren kilometern würde ich vollgas empfehlen gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.12.2005 
				
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 190
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dank euch für die Infos   
		
		
		
		
		
		
		
	  Heute ist mir meine Kfz-Versicherung ins Haus geflattert (Haftpflicht), dort ist der Wagen mit Typklasse 19 angegeben!? Laut http://www.gdv-dl.de/typen.html ist ab dem 01.10.2005 aber die Typklasse 17 vorgesehen, oder sehe ich das falsch? Also ist der Wagen um 2 Klassen runtergestuft worden :biggrin:  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fragen an die GTti Spezis | Juros | Die YRV Serie | 7 | 15.12.2010 22:29 | 
| Ölkühler Fragen GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 08.02.2009 15:02 | 
| GTti Fragen Teil 2 | polini | Die Charade Serie | 19 | 11.09.2008 21:26 | 
| einige GTti Fragen.. | polini | Die Charade Serie | 37 | 18.08.2008 20:57 | 
| Allgemeine Fragen zum GTti | JapanImports | Die Charade Serie | 9 | 13.04.2008 02:12 |