![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
|
![]()
Wir habens getan .... Dämmung Teil 2
Nach dem letzten Starkregen stand der Entschluss fest: das Dach muß gedämmt werden! Also haben mein Männe und ich kurzerhand den Himmel ausgebaut und das gesammte Dach von innen mit 2,5 mm starken, selbstklebenden Bitumemfliesen (10 x 25 cm) ausgeklebt. Der Reihe nach: Der Himmel geht recht leich heraus. Knackpunkte waren nur die Schnapphalter der Sonnenblenden und die Leseleuchten - da musste dann doch mein Mann dran! Erstere stecken in quadratischen Löchern und rasten rechts und links ein. Am einfachsten ist es, wenn man sie mit einigem Kraftaufwand ![]() ![]() Der Himmel fällt dann schon fast von alleine runter. Der Schlauch des Heckscheibenwischers sowie die Kabel der Lampen sind am Himmel noch festgeklebt, diese einfach abschneiden und den Himmel vorsichtig aus der Heckklappe rausziehen. So, jetzt geht die Kleberei los. Hierzu brauche ich nicht viel zu erzählen, einfach die Folie von der Klebeseite entfernen und aufkleben. Am besten sind die Fliesen formbar (es gibt ja so einige Streben und Ecken im Dach), wenn man diese vorher erwärmt. Entweder im Backofen oder einfach oben auf dem Dach in der Sonne, so haben wir es gemacht. Eigentlich muss man das Dach ja auch nicht flächendeckend abkleben, aber nu hatten wir die ganzen Fliesen da und haben es auch komplett gemacht. Anschließend haben wir den Schlauch diesmal an der Decke entlang geklebt und den Himmel wieder ins Auto geschoben. Geht irgendwie schwieriger als raus, also aufpassen um Knicke zu vermeiden. So, jetzt nur noch in umgekehrter Reihenfolge quasi wieder alle Befestigungsteile und Noppen einstecken und fertig. :biggrin: Ein paar Fliesen waren noch übrig, die haben wir dann noch in der Heckklappe verbraten. War nich ganz so einfach zu legen, weil man zwischen den Streben entlang musste, aber hat auch geklappt. Noch hat es nicht geregnet zwecks Test. Aber schon beim Fahren ist es jetzt eine ganz andere Geräuschkulisse. Der etwas blecherne, hallende Effekt ist weg und selbst das (noch nicht modifizierte) Radio klingt satter. Melde mich wieder nach Regentest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Schwetzingen / DE
Alter: 44
Beiträge: 132
|
![]()
Hi,
eine sehr geile beschreibung. Mal schauen ob ich da auch was mache oder nicht. Hoffe dass es bei dir (euch) bald Regnet, damit du weisst ob es was gebracht hat. Ich Dämme wahrscheinlich als nächstes die Heckklappe. Bei den Türen habe ich auch Dämmmatten verlegt, als ich die Standard Boxen ausgetauscht habe und das hat schon einiges gebracht. Und die Motorhaube habe ich auch gedämmt aber nur mit Bitumenmatten... vorerst. Gruß Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Berlin - Britz
Alter: 57
Beiträge: 51
|
![]()
Hallo
Geht dieses auch wenn man Kopfairbags hat ????? Ich hoffe die sind nicht an der Seite noch befestigt ?!?!
__________________
Allen eine Gute und Unfallfreie Fahrt!!! Grüße aus Berlin / Thomas Materia 2007 1,5 / 2 WD Automatik VSC+TRC Kopfairbags Arktissilber Perleffekt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
@ aynur
sieht ja nach richtig viel arbeit aus ![]()
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2007
Ort: 53859 Niederkassel
Beiträge: 280
Themenstarter
|
![]()
Hallo an Alle
Also ... Warum die Fotos einen Blaustich haben weiß ich nicht. Sind alle mit dem Handy unter extremen Lichtbedingungen gemacht. Ob die Dämmung bei Kopfairbags auch so machbar ist, kann ich auch nicht sagen; ich habe keine. Die Arbeitszeit betrug zu 2 Personen ca 2,5 - 3 Stunden und einen Sonnenbrand ![]() Geregnet hat es inzwischen auch "endlich" mal. Auf schneller landstrasse (100-120 km/h) prasselt nur noch der Regen auf der Windschutzscheibe. Mein Männe hat schon vorgeschlagen diese auch mit Bitumenmatten zu bekleben, aber zu Gunsten des besseren Durchblicks lasse ich das lieber sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 143
|
![]()
Hallo
Man Muss schon sagen das ihr zwei ein super schrauber Pärchen seit!! super geile beschreibung! leider ist meine frau nicht so begeistert wenn ich mal 2-3 stunden am meine Materia arbeite und von mithelfen kann da keine rede sein,trotzdem werd ich mir jetzt mal den Himmel vornehmen scheint ja echt nicht so schwer zu sein! mit lieben grüßen Roli aus Tirol Burgunderroter 1,5 seit 06.07 l |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 37
|
![]()
Hallo Aynur und alle Bastler,
gemäß deiner perfekten Beschreibung habe ich am Wochenende die Dämmung bei meiner Sushi-Box endlich durchgezogen. Alles so wie beschrieben. Großen Dank an dieser Stelle. Ein kleiner Hinweis für alle Nachahmer: Die Deckenleuchte ist geschraubt und nicht geklipst. Die 2 Schrauben sitzen unter der Plastikschale. Wer kann, sollte auch die einzelnen Arbeitsschritte fotografieren - erleichtert die Rückmontage. Zusätzlich habe ich bei dieser Gelegenheit noch eine 3 mm starke Dämmung (Trittschalldämmung- war vom Laminateinbau noch übrig) auf den Dachhimmel vor dem Einbau eingebracht. Ansonsten - alles super- vielen Dank nochmals für deine "schlafwandlerische" Beschreibung. liebe grusse Bonn-q |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Ich kann nur meinen Respekt ausdrücken, was Ihr so alles macht und dann auch noch so freundlich seid, dass zu fotografieren und zu veröffentlichen...
Hammer geil, dass es so was gibt !"! Danke Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Rüsselsheim
Alter: 61
Beiträge: 260
|
![]()
was macht das denn an gewicht aus ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
Tach
Ulli (männe von aynur) sagte beim Treffen nochmals ca.10kg
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L7] Wie heißt dieses Teil?? | foxhound | Die Cuore Serie | 11 | 21.11.2009 14:49 |
L701 Wie bekomme ich das Teil ab ??? | Rotzi | Die Cuore Serie | 14 | 03.09.2008 12:46 |
Wer kann mir sagen, wie dieses Teil heißt? | nazlimb | Die Cuore Serie | 3 | 10.08.2008 19:22 |
Gibts schon Dämmung teil 2 ? | Toyota Supra | Die Materia Serie | 3 | 18.07.2007 07:10 |