![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Düren
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo und guten Abend.
Ich habe meinen Matti gestern aus der Werkstatt geholt. Der Grund für den Besuch war die 75.000 km Inspektion. Nix besonderes, also wie immer. Vorne neue Bremsklötze (zum ersten Mal). 270,49 € netto. Bislang überhaupt keine Probleme. Wow. ![]() Gute Fahrt Euch. Und tschüss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2009
Ort: München / Haar
Alter: 37
Beiträge: 112
|
![]()
ganz schön teuer deine inspektion ... muss nächsten monat zu 1 spektion 15.000 km.. hoff das des nicht ganz so teuer wird wie deins
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
@ Achim
Wenn ich das bei der Kilometerleistung bei meinem Matti auch schreiben kann , dann bin ich mehr als zufrieden . Bis dato habe ich 30.000 km und alles ist bestens ! ![]() Dann weiterhin - TOI TOI TOI !!! ![]()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Witten
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
75.000km und die ersten Bremsklötze??? Wahnsinn - fahre Automatik meine müssen bei 40.000km raus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Bei Automatik brauchts halt ein bisschen mehr Bremsen. Ist halt so. Aber dafür hat man weniger Rost auf den Scheiben vom Nichtbremsen. Meine sind jetzt auch so geschätzte 30'000 drauf. Bisschen mehr... so genau weiss ich das auch nicht. Wie genau die aussehen weiss ich nicht, aber die ersten warmen Tage werden fürs Bremsenmachen genutzt. Austauschsättel zum Revidieren hab ich mir schon vom Schrott geholt. Selbes Baujahr wie meiner, aber das Spenderfahrzeug soll weniger als 10'000km drauf gehabt haben. Werde die aber trotz sehr gutem Allgemeinzustand auseinanderbauen, reinigen, neu anmalen, neu abdichten und schmieren, und dann erst einbauen... Die Idee dahinter ist die, dass ich mir entsprechend Zeit in der Selbsthilfewerkstatt spare, und mir für die Revision alle Zeit der Welt lassen. Dennoch hoffe ich, dass die Bremsen den Winter noch durchhalten, denn indoor Revision würde heissen, ich muss die Sauerei sauberer aufräumen, und ich hätte ein Problem bei der Farbe... Ausserdem fände ich es schade, neu revidierte Bremssättel gleich wieder einzupökeln.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Sulzbach am Main
Alter: 47
Beiträge: 28
|
![]()
Ich war auch letztens bei der 75.000er Inspektion. Meine Bremsen waren noch okay :)
Gruss Kanguru |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
naja ich sag mal so ich hatte schon 2X probleme mit den bremsen (alles auf garantie)
dafür hab ich aber nicht diese geräusche vom getriebe!! was ja auch schon ein paar von euch hatten oder noch haben lg
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]()
@ Fesl
Bei der 1. Inspektion kannst Du mit ca. 150 - 160 Euro rechnen, was sehr günstig ist gegenüber anderen Herstellern. Achim hatte ja zusätzlich noch die Bremsbeläge zum Tauschen, drum wars a bissl teurer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2009
Ort: München / Haar
Alter: 37
Beiträge: 112
|
![]()
ja aber was muss ich da alles zahlen für 150€=?
arbeitstunden? öl? scheibenflüssigkeit? all das, das locken doch die werkstätten immer das geld von uns herraus. bin echt mal gespannt was mein onkel dann bei meinem materia alles so macht bzw in ordnung bringt, wenn was "kaputt ist" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
verbrauch mit winterreifen leider über 6 liter | alpha | Die Sirion Serie | 80 | 18.09.2011 00:03 |
Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 18:16 |
L9 Move von 04/2001, 75.000 km, ist das gut? | Simsy | Die Move Serie | 29 | 31.03.2008 13:57 |
MEIN Benzinverbrauch YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 31 | 19.06.2004 12:21 |