![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 29.09.2004 
				Ort: Waldsolms 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hai, 
		
		
		
		
		
		
		
	bisher habe ich es mehr oder weniger ignoriert, aber mittlerweile wird es immer lauter und das macht mir doch langsam Sorgen. Ich versuche es mal so genau wie möglich zu beschreiben... Es tritt nur unter Last auf, beim Gasgeben. Je mehr das Pedal getreten ist umso lauter. Am deutlichsten im 4. und 5. Gang, mit steigender Drehzahl wirds bis 3000 Touren lauter und klingt dann wieder ab. Es kommt definitiv aus dem Motorraum, rein subjektiv Richtung Fahrerseite. Achja, ist ein EJ-DE. Also kein Nockenwellenversteller. 135000km. Ölwechsel vor 1500km, 10W40. Hitzeschutzblech und Auspuff sind fest, leider tritt das Rasseln nur unter Last auf sodass ich auch schlecht im Motorraum danach suchen kann. Gibts vllt Erfahrungen mit ausgeschlagenen Lagern im Getriebe? Lose Ausrücklager? ![]() So. Noch ein Video zum reinhören. Beim moderaten Beschleunigen im 4. und 5. Gang. Die Qualität ist zwar mies man hört es kaum, aber vllt kommts trotzdem einem von Euch bekannt vor... http://www.youtube.com/watch?v=nRT256sCNl0  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.07.2011 
				Ort: Saarland 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 158
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man kann auf dem Video jetzt nicht wirtklich viel hören. Aber was du beschreibst, hört sich für mich nach Kupplung an.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Wer Bohnensuppe nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Bohnensuppe in seinem Besitz hat oder nachgemachte oder verfälschte Bohnensuppe in Umlauf bringt, wird mit Graupensuppe nicht unter 12 Portionen bestraft. Geändert von dierek (04.10.2012 um 17:34 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habs nicht gehrört, aber vielleicht Ausrücklager oder: 
		
		
		
		
		
		
			Der Auspuff spielt tatsächlich immer gerne Streiche, obs ein versemmelter Kat ist oder eine der Federschrauben quitscht. Bei mir wars mal die Dichtung am Kat aus Drahtgeflecht, die quitschte bei jeder Bewegung, selbst wenn man aber drunter stand hörte es sich so an als käme es aus dem Motorblock. Oder Zündungsklingeln,- was sagen Kerzen und so? Zündzeitpunkt mal angesehen, auch wenn man den nicht verstellen kann, kann ja trotzdem ein Fehler vorliegen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.10.2012 
				Ort: Neuwied 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 10
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab mal meinen Werkstattmeister gefragt, seine Meinung ist, dass es dieses Zündungsklingeln ist. soll typisch für den L7 sein. Ich fahre selber einen L7 und habe dieses Rasseln auch. Laut der Aussage vom Meister gab es etwas, was dieses Rasseln unterdrückt. Eine "Glocke" oder "Gockel" (weiss nicht mehr das genaue Wort)
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 29.09.2004 
				Ort: Waldsolms 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also für mich klingt das nicht nach zündungsklingeln. was sagt denn dein meister woher dieses L7-typische (ist mir neu) zündungsklingeln kommt?? 
		
		
		
		
		
		
		
	die kerzen sind ok, ich werd trotzdem mal neue reinmachen. den zzp kann ich leider nicht prüfen, habe immernoch keine lampe :/  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kenn ich von meinem L7 (EJ-VE).  
		
		
		
		
		
		
		
	Es wurde mit einem Zündkerzenwechsel besser, aber so langsam kommen die Geräusche wieder. Daniel  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| rasseln im motorraum?! | Kevin701 | Die Cuore Serie | 13 | 28.05.2012 23:51 | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| Rasseln aus dem Motorraum | kai | Die Cuore Serie | 4 | 15.05.2009 20:37 | 
| Klappern und Rasseln im Motorraum. | bassfritsch | Die Move Serie | 3 | 25.09.2007 18:20 |