![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
So, habe nun die defekte Batterie getauscht.
Eingebaut war eine GS Yuasa 44B20L H20 B19,5 T12,5 Pluspol rechts (also Pole vorne, Einfülllöcher hinten, dann Plus rechts) Die Batterie war mit den Einfülllöchern nach hinten verbaut. Das Pluskabel ist im Auto in Fahrtrichtung gesehen rechts, wenn man davor steht links. Eingebaut habe ich eine Varta Blue Dynamic A15. Diese Batterie ist etwas kleiner und hat die VERKEHRTE POLUNG. Die Größe ist kein Problem, die Polung hat bei mir gepasst, da ich einen Stromdieb am Pluspol habe, der die Schelle etwa um 1 cm verlängert. Ohne den Stromdieb wäre das nicht gegangen. Also aufgemerkt!! Anders als im Forum beschrieben, benötigt er M3 eine Batterie mit Polung 0! Pluspol vorne rechts, da die Batterie mit den Polen nach hinten eingebaut wird. Hier kann man auch schauen: http://www.materia-club.de/autobatterie-im-materia.html
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Edelstahlauspuff/-endrohre gibt es für den M3? | Gunther | Die Sirion Serie | 9 | 01.05.2013 21:44 |
Lenkgetriebe für M3 baugleich? | lavendelkind | Die Sirion Serie | 3 | 26.05.2011 17:17 |
Schneeketten für den Sirion M3, möglich und welche? | Gunther | Die Sirion Serie | 1 | 25.12.2010 06:29 |
Starterbatterie für Sirion M3 (SIRON 1L) | uwemo | Die Sirion Serie | 1 | 12.12.2010 11:23 |
M3, Fehlerspeicher und Motordiagnose? Kompressionswerte? | Gunther | Die Sirion Serie | 5 | 23.04.2008 13:59 |