Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2025, 12:01   #1
Renatek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: München
Beiträge: 20
Standard l251 Dichtungsschraube

Hallo
ich bin gerade dabei die Kupplung zu wechseln an meinem L251.
Das Getriebe hab ich jetzt nach hartem Kampf raus bekommen

Im Werkstadtbuch steht drin, dass man die zwei Dichtungsschrauben nicht erneut benutzen darf.
Ich wusste garnicht, dass es Dichtungschrauben gibt
Kann man da nicht einfach Schraubensicherungszeug nehmen und gut is?

Und ich bekomme die Antriebswelle li. nicht aus dem Achsschenkel, gibts da einen Trick wenn man das SST (Ausdrücker) nicht hat?

LG

Geändert von Renatek (15.07.2025 um 12:06 Uhr)
Renatek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2025, 21:35   #2
weststadtauto
Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2004
Ort: Braunschweig
Beiträge: 151
Standard

Zitat:
Zitat von Renatek Beitrag anzeigen
ich bekomme die Antriebswelle li. nicht aus dem Achsschenkel, gibts da einen Trick wenn man das SST (Ausdrücker) nicht hat?
rückschlagfreier schonhammer ?
weststadtauto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 00:04   #3
Matz
Benutzer
 
Benutzerbild von Matz
 
Registriert seit: 19.12.2021
Ort: Vogelsberg
Beiträge: 70
Standard

Moin,
hab beim L7 die Antriebswelle auch nicht aus dem Radlager bekommen.
Hab also einfach den Achschenkel mitsamt Antriebswelle am Stück ausgebaut, zur Seite gelegt + später wieder in einem eingebaut. Null Problemo gewesen.
Matthias
Matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 11:09   #4
Renatek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: München
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Matz Beitrag anzeigen
Moin,
hab beim L7 die Antriebswelle auch nicht aus dem Radlager bekommen.
Hab also einfach den Achschenkel mitsamt Antriebswelle am Stück ausgebaut, zur Seite gelegt + später wieder in einem eingebaut. Null Problemo gewesen.
Matthias
Ja und was machst du wenn du z.B. das Radlager wechseln musst?
Beim Getriebe einfädeln würde ich mich halt auch leichter tun wenn die Welle mir nicht im Weg ist, ich fand es nicht so easy es abzulassen und der Zusammenbau wird sicher schwerer.
Renatek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2025, 21:47   #5
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
Standard

Das L7 Radlager ist eigentlich mit einer Presse kein Problem aber es ist oft einfacher und günstiger den ganzen Schenkel gebraucht zu kaufen und zu tauschen.
Ich meine die gibt es um die 39€ in der Bucht

L251 sollten auch noch zu finden sein
Evtl war die Welle mal unten und wurde mit gewallt draufgeballert.
Ich würde sie wie bereits geschrieben drauflassen und komplett abnehmen.

Geändert von Robert74 (16.07.2025 um 21:53 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 15:00   #6
gato311
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 774
Standard

Ehrlich gesagt mache ich das bei ganzen vielen Frontrieblern (auch z.B. VW Up) immer so und lasse die Welle außen drin. Sonst hat man nur das Risiko, dass nach nen paar km hinterher das Radlager hin ist.
gato311 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:46   #7
Renatek
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2014
Ort: München
Beiträge: 20
Themenstarter
Standard

O.K. dann mach ich mir jetzt wegen der Welle keinen Kopf mehr.
Und was ist mit den 2 Dichtungsschrauben, wechselt ihr die immer aus?
Renatek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Heute, 10:55   #8
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Ich wechsel die nicht, streiche aber ganz dünn Hylomar auf die Dichtfläche damit es auf jeden Fall dicht ist
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tacho Tausch Aufwand L251 auf L251 mit Drehzahlmesser Berserker Die Cuore Serie 21 05.03.2021 16:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS