![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Freunde ! 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mir 2 Endstufen von Pioneer, mit den Bezeichnungen CM-X602 und CM-X904 Class A, von einem Freund gekauft !! Nun habe ich nur bei eingeschaltetem Motor, so ein komisches Schallplatten-Rauschen ( Wie vom Staub ) in den Lautsprechern ! Doppelt geschirmte Chinch -Kabel habe ich getrennt verlegt ! Es ist nicht das Geräusch, welches normalerweise die Lima verursacht, den Dieses kenne ich !! Was zum Henker kann das sein ? Mit meinen alten Billigverstärkern, die ich drinn hatte, gab keine solchen Probs !! Ich hoffe, dass hier jemand Erfahrung mit solchen Geräten hat und mir weiterhelfen kann ! Gruss und vielen Dank ! Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.04.2004 
				
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 269
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte früher die X904, excellentes Gerät, musste für den Copen leider etwas kompakteres nehmen  
		
		
		
		
		
		
		
	 . Hatte nie Probleme damit. Jetzt zu deinem Problem: Haben die beiden Verstärker eine gemeinsame Masse (also am gleichen Punkt angeschlossen)? Hast du die Chinch-Kabel fertig konfektioniert gekauft oder selbst gelötet (ev. auch die Masse checken)? Dafür gibt es noch "Entstörer", die in der Chinch-Leitung angeschlossen werden. Ist ein Lautsprecher an die Fahrzeugmasse angeschlossen (sollte nicht sein)? Streut möglicherweise etwas "elektronisches" rein? Wenn alles i.O. zu sein scheint, muss man die Anlage durchmessen-am besten vom Profi checken lassen. Defekt am Verstärker würde ich bei deiner Beschreibung nicht vermuten... Grüße C-open  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 04.02.2004 
				Ort: Valchava 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 381
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube dein Kondensator ist zu nahe an den Amps. habe gesehen das da nur ein paar cm liegen . Könnte event. ein Magnetfeld sein velches stört oder ein magnetfelt der Woofer .
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Gruss Patrick  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Damit kann ich was Anfangen !! Vielen Dank an Euch !! 
		
		
		
		
		
		
			Komisch, nur was das Problem die 1 Wochen nach dem Einbau nicht da !! Egal, vielleicht sind es ja meine selbstgelöteten Chinch !! Gruss Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Administrator 
			![]() Registriert seit: 24.12.2002 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Diese Schallplatten rauschen kenne ich nur vom Motor des Cd-Laufwerks. Ist das Radio auch vernüftig auf Masse gelegt?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielleicht solltest du mal die Massepunkte ordentlich von Lack und alles was sie stören könnte befreien. 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn das nicht das Masseproblem sein sollte, klingt das eher nach defekten Leiterbahnen und Ausgängen der Endstufe. Ich fahre seit mehreren Jahren im SPL-Bereich und habe solche Probleme eigentlich noch nicht gehabt, höchstens wenn die Masse nicht ordentlich gelegt war.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 09.01.2003 
				Ort: Siegendorf / Österreich 
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 4.107
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Kondensator wirds auch nicht sein, den der soll ja so knapp wie möglich am Amp liegen. 
		
		
		
		
		
		
			georg 
				__________________ 
		
		
		
		
	GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Freunde !! 
		
		
		
		
		
		
			Fun hatte recht !! Die eine Beluchtung am Verstärker war kapputt und eine Kaltlötstelle vorhanden . Nun bummst es wieder richtig      Vielen, herzlichen Dank, für Eure Unterstützung !!! Grüsse Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Schön das es nun funktioniert, aber um noch mal die Pioneer Endstufen zu kommen, warum hast du dir so einen Müll andrehen lassen, Pioneer hat teilweise gute Radios da du die Frequenzgänge am Radio ansteuern kannst, aber die Endstufen von denen taugen nichts, ich würde mal über ne andere Möglichkeit wie z.B. Emphaser oder Zapco nachdenken, die haben wesentlich bessere Werte im Bereich Dämpfungsfaktor, RMS-Leistung und Stabilität wenn du runterbrückst.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.01.2004 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 110
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Öhm, wenn ich mich mal da einmischen darf *g* 
		
		
		
		
		
		
		
	Wer sagt, dass digitale Endstufen generell einen höheren Dämpfungsfaktor haben als vergleichbare Analog-Endstufen? Das ist de fakto nicht so!! Es ist zwar wahr, dass eine digitale Endstufe mehr Power hat als eine vergleichbare Analoge, aber klanglich sind sie maximal gleich gut. Dies liegt daran. Das is halt der Fluch der digitalen Technik. Wobei ich sagen muss, die Teile werden immer besser. Also nicht jedes meiner Worte auf eine Goldwaage legen. Hier mal ein kleiner Link, der grob den Unterschied zwischen Digital und Analog beschreibt: http://www.hififreaks.de/6/modules.p...howpage&pid=38 Grüße, Nesti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Frage an die Charade Profis | takumi | Die Charade Serie | 0 | 01.06.2012 16:39 | 
| AT fahren....Frage | TeriTom | 4WD/Offroadforum | 8 | 09.04.2012 20:05 | 
| Sirion M100 1,3S Hitzeblech am Krümmer, Frage | Technologies | Die Sirion Serie | 0 | 29.03.2010 16:12 | 
| Frage zu Herth+Buss | CA65 | Daihatsu Allgemein | 5 | 04.11.2009 23:45 | 
| Frage zum Heizkreislauf L701 | Dieselpapst | Die Cuore Serie | 23 | 27.06.2008 12:46 |