|  | 
|  04.08.2010, 21:59 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.01.2010 Ort: Herne Alter: 42 
					Beiträge: 80
				 |  lautes Quietschen 
			
			Hallo zusammen mein auto fängt an zu quietschen wenn ich nach links oder rechts lenke, beim bremsen qietscht es auch. Wenn ich mit dem auto anfahre qietscht es auch bis 25 kmh. Und wenn ich über die Berlinerkissen fahre quietscht es auch wieder. Woran kann es liegen. Kann es an den bremsen liegen? MFG | 
|   |   | 
|  04.08.2010, 22:06 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Wahrscheindlich sind es die Bremsen. Die Bolzen werden fest sein. Einfach mal das Auto vorne aufbocken und das Rad durchdrehen. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  04.08.2010, 22:12 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 20.01.2010 Ort: Herne Alter: 42 
					Beiträge: 80
				Themenstarter |   
			
			Und was kann ich am besten dagegen machen?
		 | 
|   |   | 
|  04.08.2010, 22:28 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			*gg* Am besten jemanden danach gucken lassen der sich auskennt    Also nicht ATU oder ähnliche. Quietschen beim Lenken hört sich nach irgendeinem Gummiteil an, vielleicht das Gummi am Stabi, oder das Domlager | 
|   |   | 
|  04.08.2010, 22:44 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			Fahrzeug mal vorne aufbocken, Rad durchdrehen. Wenn sich jetzt das Rad schwer durchdrehen lässt oder es laute Geräusche gibt, wird der Bremssattel fest sein. Musst dann mal den Bremssattel runter machen. Den Bremssattelträger abschrauben, wo die beiden Bolzen drinnen sind und die Bolzen samt Staubmanschette neu machen. 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. | 
|   |   | 
|  05.08.2010, 12:07 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Evtl. sind sogenannte Quietschbleche als Verschleißanzeige für die Bremsbeläge verbaut. Die sollen quietschen, wenn die Beläge runter sind.
		 | 
|   | 
|  05.08.2010, 13:06 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo Wenn ich dich richtig verstanden habe quietscht das auch wenn du stehst ist das richtig? ICH meine was du hörst ist der Keilriemen der locker sitzt und am besten ausgetauscht werden will. Du kannst ja mal versuchen ob das Quietschen wiederkommt wenn du viele Stromverbraucher wie Abblendlicht und Gebläse einschaltest! Sollte man dir, falls notwendig teilweise sogar auf einer Tankstelle tauschen können... :) | 
|   | 
|  05.08.2010, 20:40 | #8 | |
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   Zitat: 
       
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | |
|   |   | 
|  05.08.2010, 21:01 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Da wir hier nicht alle nach der Schrift sprechen und ich aus Österreich bin heißt das immer noch "auf der Tankstelle", ich muß das wissen ich bin "auf" einer Tankstelle groß geworden   http://www.charade-g10.net/Tankstelle.htm | 
|   | 
|  05.08.2010, 21:23 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |     Was soll ich sagen? 1 : 0 für Dich, Rainer. Ich kenn das mit der Schriftsprache doch auch... Bin ja auch mit abweichender Grammatik aufgewachsen. Und nicht nur die Grammatik weicht ab da wo ich herkomme... 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| quietschen | adler | Die Cuore Serie | 1 | 09.11.2008 02:52 | 
| Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 21:47 | 
| Bremsen vorn quietschen... | RedBaron | Die Charade Serie | 1 | 02.06.2008 16:27 | 
| Bremsen - Quietschen usw | modnet26 | Die Cuore Serie | 8 | 23.10.2006 22:05 | 
| Ursachensuche quietschen beim fahren | DeadRabbit | Die Applause Serie | 8 | 01.05.2005 04:16 |