![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem Sirion M3 (2006) macht das Lüftergebläse etwas Geräusche - ich vermute Laub und Kiefernadeln im Luftkanal, weil der Wagen auf dem Hof viel Zeug von Bäumen abbekommt! Wie komme ich an den Luftkanal/ans Gebläse, um das ganze zu reinigen? 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke für sachdienliche Hinweise!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gute Frage, mit einer USB Kamra mal reingucken. Von Vorne vermutlich, Schutzgitter herausnehmen und schauen, wo der Kanal langläuft. 
		
		
		
		
		
		
		
	Ausbau des Lüfters dürfte nicht ganz einfach sein, meist im Beifahrerfußraum. Muß ich aber auch erst schauen. Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim letzten Klimaanlagencheck und Wartung haben sie mir den Luftkanal sauber gemacht - das hat max 1 Stunde gedauert - ich denke ausbauen muss ich den Lüfter nicht! Werde erstmal von der Motorraum Seite schauen - USB-Kamera habe ich nicht! 😁
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , ich habe die Abdeckung vor der Frontscheibe ausgebaut und ein feinmaschiges Gitter druntergebastelt , nachdem ich bei der Demontage des Klimaverdampfers (unterm A.-Brett) in dessen Gehäuse Unmassen vor Laub , Nadeln usw gefunden hatte .  
		
		
		
		
		
		
		
	Reinigung ; zur Not mit einem altem Staubsauger , welcher noch nach oben rausbläßt , in eine Lufteintrittöffnung reinhalten , die restlichen offenen vorher zukleben . Erfolg ungewiß , aber vielleicht um Stunden kürzer als unterm A.-Brett alles ausbauen . Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie hast Du denn die Abdeckung an der Frontscheibe abbekommen? Das war das erste, was ich vorhin machen wollte, aber irgendwie bekomme ich die nicht ab!? Sie besteht ja auch zwei Teilen aber die Scharniere der Motorhaube sind ja irgendwie im Weg? 
		
		
		
		
		
		
		
	By the way: Wie heissen diese Befestigungen, mit denen die Abdeckung angebracht sind? Da ist leider eine von gebrochen ![]()  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo "Instrukteur" , die Grundkonstruktion meines Daihatsu's stammt  von 1989 , da konnte noch Manches geschraubt bzw ausgeclipst werden . Außerdem fahre ich Applause , keinen Sirion . Wühle bitte mal im Forum wegen des Ausbaues der Abdeckung vor der Frontscheibe .  
		
		
		
		
		
		
		
		
			Übrigens verbaue ich beim nächsten Mal feinmaschiges Edelstahlnetz , nicht wieder Kunststoffgitter . Gruß! Geändert von yoschi (31.10.2019 um 20:38 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe bzgl. des Innenraum-Luftfilters noch einen Beitrag in einem anderen Forum gefunden! Dort gab es den Hinweis auf MANN-Filter: 
		
		
		
		
		
		
		
	https://catalog.mann-filter.com//EU/ger Sie haben dort zu jedem Filter bzw. KFZ-Modell auch ein .pdf mit einer Einbauanleitung - dort muss man wirklich das Handschuhfach ausbauen und dort sitzt der Filter und somit sollte man von dort aus auch an den Luftkanal kommen, um ihn evtl. auszusaugen...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...um an den Luftfilter zu kommen! Dort sitzt zwar kein Luftfilter bei meinem Modell (Sonderausstattung?), aber dort scheint der Zugang zum Luftkanal, allerdings von aussen aus gesehen "hinter" dem Ventilator - dort sitzt ja nicht viel Unrat! Ich muss irgendwie auf die andere Seite kommen... 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn ich nur diese Abdeckung an der Windschutzscheibe abbekommen würde...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ein Innenraumfilter war bei Daihatsu nie Serie
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motor macht seltsame Geräusche | Chandler99 | Die Cuore Serie | 4 | 23.02.2014 06:10 | 
| Schalthebel macht nervige Geräusche | foto-chemnitz | Die Trevis Serie | 9 | 02.04.2012 20:59 | 
| Getriebe im 701 macht Geräusche | kalle | Die Cuore Serie | 15 | 24.01.2012 00:50 | 
| Schnarren bei hoher Drehzahl | Blauer Flitzer | Die Cuore Serie | 9 | 28.10.2009 00:49 | 
| L276 Fahrersitz macht Geräusche | Carsti | Die Cuore Serie | 16 | 28.04.2009 18:49 |