Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2006, 22:53   #31
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Standard

@ BernhardGTti: Die Downpipe war bei dem Turbolader ja schon dabei - ich dachte nur vielleicht kommt noch jemand auf die Idee mit dem Fiat Turbolader + Downpipe und wollte vorwarnen (also nicht machen, die Downpipe kostet ca 600 € neu - es sei den man hat zuviel Geld über für einen Kat den man nicht braucht )

Jetzt fehlt "nur" noch die grosse Verdichterseite und ich bin glücklich - also heisst es wieder wahrlos irgendwelches Zeugs bestellen und danach zurückschicken
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2006, 22:19   #32
Daihatschuh
Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2005
Alter: 46
Beiträge: 190
Standard

Da bin ich wieder - von wegen nur noch grosse Verdichterseite und ich bin zufrieden

Ich wäre zufrieden wenn ich überhaupt die Downpipe, sprich den kompletten Turbolader verbauen könnte!
Aber nein, der auspuffkrümmerseitige Flansch vom Turbolader ist zu gross - ich brauch also einen Adapter

Wie sollte ich es denn am Besten angehen?

Guss lässt sich ja bescheiden schweissen oder?
Daihatschuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2006, 23:09   #33
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

guss lässt sich garnet schweißen *gg*

viel spass beim basteln
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 00:21   #34
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Guss läßt sich mit entprechenden Elektroden und Beachtung einiger Regeln ohne Probleme schweißen. Ein Schweißer kann aber bestimmt genau sagen worauf zu achten ist. Bei mir ist der Schweißkurs leider etwas zu lange her, ich weiß nur noch was von einen bestimmten Elektrodenabstand, kurze Nähte (damit die Temperatur nicvht zu hoch wird) und diese dann im noch heissen Zustand mit einen Hammer klopfen um Risse zu vermeiden.
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 21:37   #35
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

ok, schweißen kann man so ziemlich jedes metall, man muss nur das richtige gerät dafür haben und wissen wie´s geht

ich bin jetzt mal davon ausgegangen das wir von nem "normalen" schutzgasschweißgerät reden, damit kannste das nämlich vergessen
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 22:54   #36
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Man braucht nicht mal Schutzgas. Ein normales, gängiges Schweißgerät (für Stabelektroden) mit Gußelektroden (haben einen dickeren Mantel als welche für "normales" schweisen) könnte schon funktionieren. Am besten mal dort nachfragen wo die Geräte vertrieben werden (aber nicht unbedingt im Baumarkt beim "Fachpersonal") oder da wo sie eingesetz werden (Schlosser, Metalbauer,...), Möglicherweis können die das Teil dann auch gleich schweissen.
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2006, 23:13   #37
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 41
Beiträge: 5.092
Standard

ahjo, aber welcher normalsterbliche mensch hat en schweißgerät zu hause stehen?! das sind wohl die wenigsten. und wenn ich eins brauche um mal was am auto zu schweißen würde ich persönlich immer schutzgas nehmen

is ja auch egal, wir kommen vom thema ab. am einfachsten wirds wohl sein jemanden zu suchen der das unter der hand für kleines geld eben schweißen kann
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Downpipe Dreamcatcher Die Charade Serie 0 14.02.2013 16:34
Arbeitsaufwand Wechsel Downpipe ? y905 Die Charade Serie 6 24.11.2008 06:24
Dichtung Downpipe GTti Carsten.r Die Charade Serie 10 11.08.2008 08:44
Downpipe Gtti turbotwin Die Charade Serie 5 13.10.2007 20:26
Downpipe Street-x Die Charade Serie 8 02.11.2006 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS