|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  18.07.2006, 01:52 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Knacken bei starkem Lenken 
			
			Hallo, ich habe seit heute morgen ein recht lautes Knacken von der Vorderachse wenn ich die Lenkung stark einschlage. Es ist egal ob ich fahre oder im Stand die Lenkung einschlage. Was könnte den das sein? Vielen Dank, majoto. | 
|   | 
|  18.07.2006, 01:55 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Das wird wohl was an der Lenkung sein, entweder des Lenkgetriebe selber oder das Kreuzgelenk welches in der Lenkstange ist oder die Lenkbuchsen am Querlenker. MAnu | 
|   |   | 
|  18.07.2006, 10:01 | #3 | |
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  18.07.2006, 18:04 | #4 | |
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   Zitat: 
   
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | |
|   |   | 
|  18.07.2006, 18:40 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Wenn du Ersatzteile brauchst habe ich alles noch liegen für den 501. *schleichwerbungmach* Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  18.07.2006, 19:14 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			@25 Plus, beim L501 fällt nix auseinander, da fällt höchstens was ab *gg* Manu | 
|   |   | 
|  18.07.2006, 20:37 | #7 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo, das klingt ja nicht so toll  Vorallem da ich eigentlich am Samstag zum TÜV wollte. Inwiefern ist das Problem für den TÜV relevant bzw. für das fahren? Wie lang kann ich so noch problemlos fahren? Derzeit hat das nämlich noch keinen Einfluß auf das Fahrgefühl. Mit welchem Betrag müßte ich den rechnen für eine Reperatur bzw. für die Ersatzteile? Ich weiß, schwer zu sagen bei der Spanne was es sein könnte. Aber vieleicht traut sich wer ne Schätzung zu mit welchen Zahlen ich so rechnen könnte. Je nachdem muß ich mich glaub ich sonst nämlich nach nem neuen Gefährt(en) umschauen da mein kleiner schon 11 Jahre alt ist... Danke, Tobias. | 
|   | 
|  18.07.2006, 20:49 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   Zitat: 
 Mit dem TÜv würde ich bis zur Klärung erstmal warten-->Rütteltest beim Freundlichen Bevor wir jetzt alle in Panik verfallen erstmal definitives Urteil abwarten-->welche Teile ersetzt werden müssen. Die Kosten sind schwer zu sagen, Neuteile werden sich aber sicher kaum lohnen, es sei denn kleine Gummis oder so, aber sicher kein komplettes Lenkgetriebe. Sowas kann man bei der simplen Technik auch schnell selber wechseln, die Preise für Gebrauchtteile sind nicht so hoch. Ich wage mal zu behaupten, je nachdem was kaputt ist unter hundert Euro, wie gesagt Lenkung habe ich alles da, und ich wollte auch nicht reich bei werden:tongue: . Aber vorallem erstmal checken was Phase ist, und dann sinnvolle Entscheidungen treffen. Jan P.S.: Wenn das Auto steht einfach mal an allen Wellen und Stangen die zu den Rädern/Querlenker gehen feste rütteln, sollte sich da was bewegen ist da auch was faul. 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | |
|   |   | 
|  18.07.2006, 22:24 | #9 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Okay. Dann werde ich mal schauen wo ich den Rütteltest günstig machen lassen kann. Wenn es keine zu Gröe Sasche ist lohnt sich das evtl. noch. | 
|   | 
|  18.07.2006, 23:13 | #10 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Majoto  Ich schätze mal, dass die Stabilisatorstangengummis ausgelutscht sind. Ich denke, dass der Händler sowas in einer Stunde allerhöchstens, erledigt hat. Also sollte nicht so teuer werden. Erst auf die Rütellbühne gehen, dann sieht man es sofort, was los ist. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| knacken beim bremesen?? | Noreia | Die Materia Serie | 2 | 06.03.2013 21:06 | 
| Rhythmisches Knacken | Munzel | 4WD/Offroadforum | 9 | 21.03.2012 19:36 | 
| Knacken in der Heckklappe(L251) | Chandler99 | Die Cuore Serie | 4 | 11.01.2012 20:56 | 
| Antriebswelle Manschette und knacken | sevelen | Allgemein | 3 | 25.10.2004 18:12 | 
| geräusche beim Lenken | Rainer | Die YRV Serie | 1 | 31.07.2004 09:38 |