Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2011, 20:20   #11
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Trio_Herz Beitrag anzeigen
Ich hatte mal einen Bericht in einer alten Ausgabe der Auto-Hifi gelesen. Wenn bei dir keine Radiovorbereitung ab Werk ist, kann es sein das die Elektromotoren der Heizanlage (Lüfter ect.) nicht entstört sind. Die haben damals extra nen Artikel geschrieben was die Ursachen für Störungen sind wenn ab Werk keine Radiovorbereitung vorhanden war.

Wie das nun genau geht weiss ich nicht mehr, denn ich habe leider meine ganze Sammlung darüber weggegeben. Vielleicht findest du aber noch diesbezüglich Infos im Internet.

Es gibt Entstörfilter die dem ein Ende bereiten können, ich hingegen würde erstmal prüfen wo denn die Stromversorgung fürs Radio abgegriffen wurde.
Volltreffer! Hab jetzt nen dicken Kondensator zwischen Radio und Dauerstromleitung geschaltet. Keine Störungen mehr! danke für den guten Hinweis.
Reinhard
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 20:33   #12
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von redlion Beitrag anzeigen
Volltreffer! Hab jetzt nen dicken Kondensator zwischen Radio und Dauerstromleitung geschaltet. Keine Störungen mehr! danke für den guten Hinweis.
Reinhard
Welche Größe hat der Kondesator?
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 20:56   #13
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rotzi Beitrag anzeigen
Welche Größe hat der Kondesator?
Keine Ahnung. Die Schrift auf dem Kondens. ist schon nicht mehr lesbar. Das einzige was man noch schwach erkennen kann, ist BOSCH. Hab das Ding noch im Keller liegen gehabt, schon seit Jahrzehnten. Stammt wohl aus eines meiner früheren Autos, vermutlich aus einem Ponton-Mercedes 190, den ich in den 70er Jahren gefahren habe. Hab´s nur mal so probeweise verbaut, und hat funktioniert.
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2011, 21:34   #14
Trio_Herz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja cool. das freut mich das meine Idee so gefruchtet hat.

Dann viel Freude noch mit störfreiem Sound

@ Rotzi, wenn du nicht sicher bist was für einen du nehmen kannst dann versuche es mal mit so einem hier:http://www.reichelt.de/?ARTICLE=4805...gn=google_feed
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS