|  | 
|  12.01.2012, 20:18 | #51 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Was ich damit sagen wollte: Ich kann auch Salatöl in nen hübschen Kanister füllen und die dollsten Empfehlungen draufschreiben. Aber ich darf nur bei geprüften Ölen als Hersteller ne Freigabe draufschreiben, eben weil das Öl nur bei einer Freigabe echte Normen und Spezifikationen einhält. Und das Dexron im Namen hat nun nichts mit der Ölqualität zu tun. Aber nu is gut, wollt hier nicht ne Öldiskussion an den Haaren herbeiziehen, sondern nur meine Bedenken wegen dem Öl äußern.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  16.02.2012, 12:03 | #52 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So Jungs, das Getriebeöl ist gewechselt und morgen kommt nach langer Zeit endlich mal ein kompletter Motorölwechsel mit Filter, wie ich es euch versprochen habe. Müsst noch wissen wie viel Liter da rein gehen, mfg.
		 | 
|   | 
|  16.02.2012, 17:26 | #53 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |   
			
			mit Filterwechsel 2,3 Liter
		 
				__________________ Gruß Reinhard 
 | 
|   |   | 
|  16.02.2012, 20:12 | #54 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Danke dir mein Freund.
		 | 
|   | 
|  30.03.2012, 20:45 | #55 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So, jetzt sind die Kolbenringe entgültig durch, hinten ne riesen weiße Rauchfahne, geruckel, Ölverbrauch wie ein Alkoholiker, keine Beschleunigung und nicht mehr zu fahren, ab in die Werkstatt mal sehn was er sagt...Entweder neuer Cuore, neuer Motor oder neue Ringe, nur find ich nirgends welche, gibt es die wirklich nur bei Daihatsu, gibt es die noch und was kosten die?
		 | 
|   | 
|  03.04.2012, 00:47 | #56 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Abgemeldet und ab in neue Hände.
		 | 
|   | 
|  22.10.2012, 06:57 | #57 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Jungs ich muss mal noch mal nachhaken. Welches Öl braucht der L501 BJ 97? Ich hab gehört 5w30 oder sogar 0w30 voll syntetisch. Und geht bei dem das Ventilspiel einzustellen? Der nagelt ganz schön.
		 | 
|   | 
|  22.10.2012, 07:23 | #58 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Alles schon im Forum beschrieben, Suchfunktion. Öl,- okay, 5w40, der Rest ist sogar ein Stickythreat... 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne | Rotzi | Die Cuore Serie | 47 | 29.08.2017 20:44 | 
| Getriebeöl Cuore L501 | triker66 | Die Cuore Serie | 10 | 03.01.2011 19:41 | 
| Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 21:36 | 
| Getriebeöl gewechselt | mark | Die Cuore Serie | 15 | 06.04.2007 16:20 |