![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Tausche doch zurück und fahre in 2 Jahren zu einem anderen Prüfer. Fertig.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
überlegt hab ichs, wie gesagt, auch schon.
muss mal mit dem fuzzi reden, ders umgebaut hat, der hat das alte noch bei sich liegen. is halt immer doof, ich hab keine bühne greifbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Naja, defekt ist sie schon. Wieder einbauen würd ich sie jetzt auch nicht...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
da es vom zeit und geldaufwand das gleiche ist, werd ich ohnehin erst mal schauen ob spur einstellen was bringt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Die Neue ist richtig neu? Dann gibts doch Garantie drauf. Wäre das eine Überlegung in diese Richtung?
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
nein natürlich keine neue neue
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
so, wie schon im vorstellungsthread zu meinem Auto angeschnitten hier die Fortsetzung des elends...
sooo die vorspur war ja eh nach dem Mond, dadurch, dass der nen neues Lenkgetriebe bekommen hatte. blöde nur: die, wie ich doch hoffe, mittlerweile korrekte spureinstellung hat das mangelhafte rückstellen der Lenkung absolut nicht beeinflusst. ich werde jetzt mal schauen, ob sich mit großzügiger Schmierung (danke für die tipps dazu) was bessern kann und ansonsten kann ich nur noch mal wiederholen: es nervt mich, dass tüvver Autos durchfallen lassen, weil sie meinen, die werksseitig verbaute verspoilerung sei nicht legal oder wie in meinem falle, weil das Lenkgetriebe minimal spiel hat... ich bin immer noch der Meinung das ursprüngliche Lenkgetriebe war absolut keine Beeinträchtigung der Fahrsicherheit - im Gegenteil, speziell im vergleich zum jetzigen. warum etwas reparieren, wenn es nicht kaputt ist? sieht man ja wieder, da kommt nur sch**ss bei raus. nervig sowas. meiner Meinung nach eine ziemlich korrupte inkompetente drecksbande, von einigen ausnahmen mal abgesehen. nur Lobby, nur Geld, nur Verkaufsförderung für die Autoindustrie und das alles unter dem unverschämten Label "für unsere Sicherheit" genau wie dieses §21-monopol von tüv respektive dekra in den alten und neuen Bundesländern.
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Bei uns gibt es gefühlt zwei Arten von TÜV(HU)-Prüfungen:
Einmal die beim TÜV direkt. Da sitzen die Erbsenzähler und Korinthenkacker. Die haben noch IMMER was für die Nachprüfung gefunden ![]() Da fahre ich nicht mehr hin. ![]() Und dann die Prüfer, die zu den Werkstätten kommen. Egal ob Dekra, GTÜ oder TÜVler, da kommen meine Autos immer problemlos durch bis jetzt. Ich schau natürlich immer vorher genau nach, was TÜV-relevant in ordnung sein muss. Das letzte mal bin ich beim TÜV u.a. durchgefallen weil bei meinem Anhänger das Licht etwas geflackert hat wenn der Blinker an war. Zugfahrzeug war mein alter Bus! Egal, hat am BMW genau so minimal geflackert. Sind halt nur 12V. Bei der Nachprüfung hat es den (anderen) Prüfer dann gar nicht mehr interessiert. Hauptsache nachkassieren können. ![]() Spakkenladen ![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 05.02.2013
Ort: Düren
Alter: 50
Beiträge: 1.136
Themenstarter
|
![]()
siehe diese provinzposse mit der fun-verspoilerung
__________________
Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Mir fällt noch folgendes ein:
Domlager - schwergängig ? Hast du schonmal die Manschetten von der Lenkung abgenommen und mal geschaut wie es dahinter aussieht, es schadet nicht das mal neu zu fetten. Ist das Lenken selbst denn auch schwergängiger als vorher? ![]() Achsvermessungstechnisch beeinflusst der Nachlauf massiv das Rückstellverhalten der Lenkung. Wenns aber vorher funktioniert hatte und nix geändert wurde (ausser dem Lenkgetriebe) sollte das ja alles passen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues oder Gebrauchtes Lenkgetriebe kaufen? | Japan4ever | Die Sirion Serie | 2 | 12.01.2013 16:08 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Neues Lenkgetriebe bestellt - gibts Tipps von Eurer Seite? | bastelbaer | Die Charade Serie | 13 | 12.11.2005 21:42 |