![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das Gas ist dann halt gasförmig es ist überall in der Anlage, erst der Kompressor verdichtet das gas so stark, dass es flüssig wird. Die Klimaflüssigkeit wird dann in den Innenraum geleitet und durch ein Expansionsventil verdampft, dadurch entsteht Kälte. Ganz ähnlich wie bei einem flüssigem Deo zum sprühen, die Flüssigkeit steht in der Dose unter Druck, durch das ausströmen aus der Dose kann sich die Flüssigkeit ausdehnen und es wird wärme entzogen -> das Deo fühlt sich auf der Haut kalt an.
In der Klimaanlage ist das halt nur ein geschlossener Kreis, das Gas wird wieder vom Kompressor angesaugt und so stark zusammengedrückt bis es wieder flüssig wird. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
mach morgen mal ein Bild. Rechts neben der Batterie das silberne Rohr mit H und L (glaub ich). Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Das Kontrollfenster sieht man eigentlich sofort, wenn man die Haube aufmacht und den Leitungen für die Klimaanlage folgt. Das sind die knapp fingerdicken Metallleitungen. Und da ist, wie zutreffend beschrieben, in der Gegend der Batterie irgendwo ein Schauglas drin. nicht weit davon sind auch die Anschlüsse für das Klimawartungsgerät, oder wie immer man sowas korrekt bezeichnet. Auf denen sollten allerdings Plastikkappen drauf sitzen...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
Themenstarter
|
![]()
So,
hier das versprochene Bild. Es ist das Glasteil über dem H. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Dadrüber sitzt übrigens auch einer der Druckschalter, der abschaltet wenn zu wenig Klimamittel im Kreislauf ist.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 - Batterie immer nach 2-3 Wochen Standzeit leer | airwolf | Die Cuore Serie | 8 | 07.04.2013 23:34 |
L276 Klimaanlage leer ?! | rebib | Die Cuore Serie | 22 | 16.11.2011 20:00 |
Vergleich Kühler Cuore nach 6 Jahren vs. Benz nach 20 Jahren | 145db | Die Cuore Serie | 8 | 18.09.2011 02:04 |
3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 20:08 |
Rost nach 3 Jahren ?? | trude800 | Daihatsu Allgemein | 5 | 08.05.2009 19:46 |