![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.08.2020 
				Ort: Waiblingen 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 28
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() ich frage mich, ob ich bei meinem Daihatsu Cuore L251 den Radkasten- und Unterfahrschutz richtig montiert habe (siehe Bilder). Oder muss dieser Schutz komplett hinter der äußeren Verkleidung und Stoßstange verschwinden? Ich hätte vor dem Abmontieren ein Foto machen sollen. Man lernt nie aus. Und noch etwas zweites: Für den Unterfahrschutz habe ich die etwas dickeren Clips genommen --> https://www.ebay.de/itm/261449013298...53.m2749.l2649 Kann mir jemand bitte einen Link für die dünneren Clips, die im Radkastenbereich montiert werden, posten? Schon einmal vielen Dank für eure Gedanken! ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.06.2011 
				Ort: HH 
				
				
					Beiträge: 808
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei mir wurde die Radhausschale vom Vorbesitzer auch irgendwie und immer anders montiert. Die Seite, die meiner Meinung nach keinen Unfall hatte, ist so montiert, wie Du das auf den Fotos zeigst.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Bild zeigt meiner Ansicht nach die korrekte Version.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es fehlt aber mindestens eine Schraube oben, wenn ich nicht irre. 
		
		
		
		
		
		
			Der Innenkotflügel ist nämlich weich wie Leder. Wird der nur vorne unten fixiert, riskierst Du ein Loch da drin, weil Dir der Fahrtwind den dann auf den Reifen drücken kann. Dazu muss man nicht mal schnell fahren. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.06.2011 
				Ort: HH 
				
				
					Beiträge: 808
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Klar, sorry, dass ich das nicht explizit gesagt hatte.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es gibt zumindestens beim Sirion M3 noch eine kleinere Version, die in die Kotflügel geclipst wird zum Halten der Radhausschale. Nur kenne ich die Nummer auch nicht. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.08.2020 
				Ort: Waiblingen 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 28
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für euere Antworten!  
		
		
		
		
		
		
		
	Freut mich, dass ich es richtig montiert hatte. Dort wo die Clipse fehlen, also an der Radhausschale, bin ich mir leider unsicher, wo ich die richtigen Clipse bzw. Spreiznieten finde. Hat jemand eine Idee oder einen Link? Schon einmal vielen Dank!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Keine Klipse, keine Spreizniete. selbstschneidende Schrauben. Die Löcher sind für Spreizniete zu klein, die passen da nicht rein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.08.2020 
				Ort: Waiblingen 
				Alter: 32 
				
					Beiträge: 28
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			bluedog, danke für deine Antwort!  
		
		
		
		
		
		
		
	Hast du mir vielleicht einen Link, damit ich die Schrauben kurzerhand bestellen kann? Kann mir leider nichts darunter vorstellen. Herzliche Grüße  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			(selbstschneidende) Blechschrauben hat jeder Baumarkt...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
| Stichworte | 
| clips, l251, radkastenschutz, unterfahrschutz | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| clips für seitenschweller | novawaves | Die Materia Serie | 2 | 05.11.2019 11:47 | 
| unterfahrschutz terios | mandrill | 4WD/Offroadforum | 15 | 22.05.2011 16:06 | 
| fehlender Unterfahrschutz beim TERIOS J2??? | UJ_SUV | 4WD/Offroadforum | 2 | 22.05.2008 12:17 | 
| Abbau Türverkleidung-bleiben Clips heil? | Quickshot | Die Materia Serie | 11 | 01.02.2008 23:18 | 
| Unterfahrschutz abgefallen | Micha Berlin | Die HiJet Serie | 1 | 10.02.2006 08:34 |