Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2008, 12:38   #21
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

In der obigen Liste hat sich der "Freudsche Dreher" eingeschlichen. Ich meine natürlich OBD...

Ändert aber nix an den Suchergebnissen, da in allen relevanten Threads das Wort auch wenigstens einmal falsch geschrieben vorkommt!^^

Die Einstellung auf das ISO Protokoll brachte die gleiche Fehlermeldung. Die automatische Erkennung war also nicht die Fehlerquelle.

Beim Überprüfen des OBD Steckers im Move bin ich aber darüber gestolpert, dass Pin 5 nicht belegt ist. Pin 5 ist die Signal-Masse und muß laut ODB-II Norm belegt sein.

Folgende Pins sind belegt: 1, 4, 6, 7, 9, 11, 13, 16

Laut der Liste auf http://www.obd-2.de/techn.html fehlt Pin 5 und Pin 1, 9, 11, 13 sind überflüssig, d.h. Herstellerspezifisch.

Entweder Dai hat die Fahrzeug-, und Signal-Masse zusammen gelegt, da im Idealfall eh kein Potentialunterschied darauf liegen darf, oder es wurde einer der Herstellerspezifischen Pins für die Signalmasse entfremdet.

Ist schon komisch, denn allein die Tatsache, dass Pin 5 fehlt, reicht schon um das ganze nicht mehr OBD-II nennen zu dürfen...

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 21:06   #22
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Weis jemand ob dieses Gerät das passende zum auslesen des l7 ist?

Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:
23,39€ | OBD2-Scanner V500 – Sofortiger Codeleser und Spannungsprüfung | Vollständige Systemdiagnose für OBDII/CAN-Autos | 10s Fehleranalyse
https://a.aliexpress.com/_Evta3oW
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2025, 21:53   #23
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Ja, das könnte gehen aber nur mit dem EJ-VE.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2025, 07:55   #24
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Ja dann passts.
Danke Dir!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:23   #25
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Leider ging heute die Mil an.
Dachte ich könnte auslesen mit dem neuen Gerät aber es sagt immer prüfen Sie ob der Stecker richtig steckt und ob Zündung an ist.
Ergo geht nicht.

Von Hand ausgeblinkt mit Pins brücken ergab 2 pause 5 (25)
Weis jemand was Fehler 25 bedeutet?

Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen damit die Mil ausgeht?
Bitte um Hilfe danke!
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:33   #26
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 648
Standard

Ich habe gerade mal im WHB unter "Elektronische Einspritzanlage" geschaut, da gibt es keinen Fehler 25. Ich schau mal ob ich an anderer Stelle noch etwas finde. Weißt du, ob du einen EJ-DE oder EJ-VE (Nockenwellenversteller) hast? Müsste auf der Plakette an der Spritzwand stehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg fehlercodes.jpg (23,6 KB, 5x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 17:47   #27
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Hi Leo ich hab den 2002er allso ve

Hab auf Lamdasonde gehofft.
Das lässz sich wenigstens gut selber machen.
Motor läuft 1a nimm gas ganz normal an und 900 im standgas ohne sägen

Geändert von Robert74 (Gestern um 17:50 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:05   #28
Leopold
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 648
Standard

Schau mal hier, da steht was von Fehlercode 25

Nachtrag: habe im Sirion-Handbuch gefunden, ist ja immerhin der selbe Motor, dass Fehlercode 0171/25 Lambdasonde sein könnte, lesbarer Bildausschnitt ist im Beitrag zu finden den ich verlinkt habe.
__________________

Geändert von Leopold (Gestern um 18:14 Uhr)
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:24   #29
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Ja aber leider auch etliche andere Sachen die es sein könnten.
Ich hab echt langsam kein bock mehr
Danke Dir

Wie würde sich das Einspritzventil laut dem Bild äusern?
Ich würde das wenigstens gerne ausschließen können

Geändert von Robert74 (Gestern um 18:27 Uhr)
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:01   #30
Robert74
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 884
Standard

Die Roten Möglichkeiten habe ich mal für mich ausgeschlossen siehe Bild.


Kann jemand weitere ausschließen bei ganz normal laufendem Motor?
Robert74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selbst Fehler auslesen HarrySpar Die Cuore Serie 34 04.09.2016 13:22
Fehlercodes Gran Move FrancoUSA Die Gran Move Serie 0 06.02.2013 12:11
Motorlaufproblem - Fehlerspeicher auslesen? smiley_bln Die Charade Serie 10 02.02.2013 16:11
Fehlercodes beim Applause Arielle Die Applause Serie 8 09.02.2011 13:39
Fahrzeugschein zum Auslesen von Fehlern erforderlich? lola111 Allgemein 7 03.08.2008 13:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS