Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.04.2007, 19:29   #11
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Ist das ein´s oder mehrere im Bezug auf Plus und Minus?
Und welche Farbe hat laut Whb das Massekabel?
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2007, 19:22   #12
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Rainer, wärst du so nett und guckst für mich nochmal nach, welches Kabel Masse ist?
Das schwarze Kabel mit dem weißen Streifen habe ich schon gefunden. Ist nur eins von vorhanden.

!!!Danke!!!

Gruß Daniel
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:29   #13
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

So, hat sich erledigt! Hatte die NSW mit dem schwarz/weißen Kabel verbunden gehabt, aber leider ohne Erfolg.
Nach lagen überlegen habe ich nun die NSW bzw. den Taster direkt mit der Batterie verbunden.
Das Kabel was laut Schaltplan mit dem Kabel des Standlicht´s verbunden werden sollte, habe nun mit dem Pluspol der Batterie verbunden.
Denn eigentlich ist ja der Schalter des Lichtschalters am Lenkstock nur ein zusätzlicher an/aus Schalter!

Hier mal noch ein Foto:

Gruß Daniel
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SSA50884.JPG (294,9 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 11:58   #14
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

VORSICHT Daniel!

SO darfst du nicht fahren, so darf es NICHT funktionieren. Nachdem jetzt klar ist ob es + oder - ist, solltest du UNBEDINGT das plus an das Plus des Standlichtes anklemmen!

Hintergrund: Zumindest bei uns in Österreich ist es so dass die Nebelscheinwerfer NICHT ohne Standlicht leuchten DÜRFEN!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:09   #15
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Ist hier genauso Vorschrift!
Ich will jetzt aber hier nicht noch mehr Kabel "frei nach Schnauze" abisolieren! Nicht das es mal der Airbag ist und dann geht der Schuss erst recht nach hinten los!
Werde das ganze auch noch ändern lassen, denn so gefällt es mir auch nicht wirklich.
Vielleicht kann ja mal einer ein Foto machen, von dem Kabel, damit man mal genau sehen kann, welches es auch wirklich ist und von wo es kommt!
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:16   #16
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meinst du jetzt von einem nachgerüsteten YRV mit NSW oder von einem YRV GTti der die dinger ja serienmäßig hat?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:23   #17
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Ist das nicht egal. Die Farben der Kabel dürften ja die Gleichen sein, oder nicht?
Vielleicht kannst du ja mal bei deinem GTti gucken und ggf. mal ein Foto machen.....,oder warte ich gehe nochmal raus und mache schnell ein Foto.
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:30   #18
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

Habe mal mehrere Fotos gemacht und das beste rausgesucht.Habe das Kabel, was ich genommen hatte mit einen roten Pfeil makiert!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SSA50885.JPG (173,7 KB, 20x aufgerufen)
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 12:52   #19
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von bizkit1 Beitrag anzeigen
Ist das nicht egal. Die Farben der Kabel dürften ja die Gleichen sein, oder nicht?
Vielleicht kannst du ja mal bei deinem GTti gucken und ggf. mal ein Foto machen.....,oder warte ich gehe nochmal raus und mache schnell ein Foto.
Nein eben nicht. Weil der YRV GTti hat die Kabeln für die NSW bereits fix in den Kabelbaum integriert.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:05   #20
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Themenstarter
Standard

!!!Geschafft!!!

Mir haben diese NSW echt keine Ruhe gelassen. Habe jetzt die Verkleidung vor dem Sicherungskasten abgeschraubt um besser den Kabelverlauf zu verfolgen.
Konnte dann direkt bis unter das Lenkrad gucken.
Habe dann gleich die richtige Steckverbindung gefunden. Dort war dann zufällig auch ein gelbes Kabel. Habe dann das Kabel vom Schalter provosorisch an das gelbe Kabel vom Licht geklemmt und siehe da, es funktionierte.
Habe zum schluss alles richtig angeschlossen und fertig.

Gruß Daniel

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SSA50890.JPG (298,2 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg SSA50891.JPG (297,5 KB, 16x aufgerufen)
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nebelscheinwerfer Sirion M1 Arni77 Die Sirion Serie 2 21.07.2011 21:03
Funk ZV-Modul in Cuore nachgerüstet - Verdrahtung anders als im Schaltplan chch603 Die Cuore Serie 3 18.11.2008 21:53
Nebelscheinwerfer WGWI Die Sirion Serie 10 30.10.2008 10:03
Nachrüstung Nebelscheinwerfer wirklich easy! Ohmann Die Cuore Serie 11 06.11.2007 22:03
Nebelscheinwerfer nachrüsten lemon Die YRV Serie 3 05.04.2004 20:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS