![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Warum willst du den eigentlich per ZV den Kofferraum öffnen? Der ist doch quasi garnicht abgeschlossen, das Schoss ersetzt doch da nur den Griff. Also der wird ja garnicht abgeschlossen in dem Sinne. Oder soll der Kofferraum per Ferbedienung geöffnet werden zum einladen von irgendwas? Bzw. willst du das Hecklappenschloss cleanen?
Wenns hier um nen L5 geht, dann geht der originale Fernentriegungsseilzug ja auf das untere Teil des Heckklappenschlosses und hebelt dort per Hebel (ha ha) an den Öffnungsmechanismus des Schlosses im oberen Teil, also in der Heckklappe. Ich würde einfach noch einen Seilzug parallel zur Fernentrieglung an das untere Teil des Schlosses machen und diesen dann per Stellmotor ziehen. Also vorausgesetzt man hat nen GLX mit Fernentrieglung, bzw. auf Fernentrieglung umgebaut, die normalen GL haben glaube ich keine untere Schlosseinheit mit Aufnahme für den Seilzug, zumindest hatte mein Bolle das nicht, da hab ich es dann nachgerüstet.
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Nachtag:
So sieht das unter Teil des Schlosses vom L5 GLX aus ![]()
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Exakt ^^
Genau so sieht es auch bei mir aus ^^ Die Überlegung mit dem am Stellmotor angekoppelten Seil kam mir auch schon... Die Frage ist nur, ob der Stellmotor auch wieder genügend "Zurück" fährt, sodass es mir nicht den Mechanismus verklemmt... Auf jeden Fall schonmal danke dafür ^^ MFG Und ja... es geht nur darum, dass ich per Handsender den Kofferraum entriegeln kann ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
So liebe Daihatsu-Freunde^^
Ich habe nun heute mein neues Steuergerät bekommen... Glücklicherweise habe ich ein komplett neues Set bestellt, denn die Stellmotoren waren auch hinüber -.- Dafür habe ich es aber nun endlich geschafft meinen Kofferraum per Stellmotor zu entriegeln... klappt einwandfrei ^^ Nebenbei habe ich dann noch meinen 2.Schlüssel so umgefräst etc. dass dieser sich nun in einem Klappschlüssel befindet ^^ Also ich bin rundum zufrieden ^^ Vielen Dank für die Unterstützung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
|
![]()
Und wie hast du das mit der Heckklappe jetzt gelöst?
__________________
![]() Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.03.2014
Ort: Braunschweig
Alter: 36
Beiträge: 19
Themenstarter
|
![]()
Ist zwar erstmal nur ne Übergangslösung, weil der Verschluss sich ab und an noch verkeilt, aber ich habe die Zugstange des Stellmotors einfach durch das Loch des Seilzugs mit durchgeführt.
Platz war genug da nur habe ich das Gefühl, dass die Stange einfach zu "starr" ist und der Mechanismus deshalb manchmal nicht wieder richtig zurück fährt... Ist aber soweit kein Problem, solange keiner am Seilzug zieht, solange der Kofferraum offen ist xD Denn solange der Kofferraum nur entriegelt und nicht geöffnet ist, hält sich alles selbst in Position. Überlege aber das umzurüsten auf einen Draht, den ich dann einfach mehrfach durch Stellmotor und Mechanismus ziehe... Das wäre dann ja ein ähnliches System wie der Seilzug. Falls gewünscht kann ich auch gern ein Bild von meiner Konstruktion machen^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
|
![]()
es gibt extra nachrüst-zentralverriegelungen mit kofferraumentriegelung. die beinhaltet dann eine extra taste auf der fernbedienung, und die funktion das ausgangssignal für den kofferraum separat umzustellen, sodass der motor für ca. 2sec öffnet und dann wieder auf ausgangsposition geht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kinderwagen/Buggy für Cuore/Trevis Kofferraum | Tubbietoeter | Allgemein | 8 | 31.01.2010 20:47 |
L501 Zentralverriegelung!? | BJoe | Die Cuore Serie | 3 | 18.12.2009 08:29 |
Fernbedienung Zentralverriegelung Cuore L251 | Cuore Chili | Die Cuore Serie | 14 | 18.03.2009 11:37 |
Einbau der Zentralverriegelung beim L501 | lottei | Die Cuore Serie | 8 | 25.05.2006 11:54 |
hat der Daihazu Cuore BJ'91(L201) die Möglichkeit den Kofferraum von innen zu öffen? | ruhrfilmer | Daihatsu Allgemein | 4 | 09.05.2006 16:48 |