![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Und dann beklagst Dich über zu hohen Verbrauch? Verstehe ich nicht. Mit Ethanol ist Mehrverbrauch völlig normal... 
		
		
		
		
		
		
			Tanke erstmal Benzin, bevor Du der Motorsteuerung irgendwas ankreidest. Dafür ist sie ausgelegt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			GUT dann ist das mit den Düsen geklärt :) 
		
		
		
		
		
		
		
	Ich würde auch vorschlagen das du vielleicht einmal. 5 - 10 Tankfüllungen mit E10 fährst (leider momentan echt teuer) und daraus den Mittelwert errechnest und dann mit E85 das ganze nochmal wiederholst. Vorausgesetzt du kannst immer die gleiche Strecke fahren z.B. zur Arbeit. Deine Startprozedur ist aber normal für E85 wenn du noch nichts umgebaut hast. Ich muß auch 3x starten bis der Motor läuft wenn es richtig kalt ist. Übrigens ich fahre 3bar Luftdruck - falls dir das vielleicht helfen könnte deinen Verbrauch zu drücken.  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ganz doof bin ich auch nicht ![]() es geht aber u.a. darum, dass er auch auf benzin ziemlich viel verbraucht, denn eben wegen des extrem hohen verbrauchs auf e85 habe ich vor ostern mehrere tankfüllungen normales (bzw e10) benzin verfahren, was aber bei verbräuchen um die 7l auch nicht so die offenbarung war. da ist jetzt mit e85 der verbrauch von ~8l schon fast sparsam, erst recht die letzte betankung, wo er unter 7l gebraucht hat. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			also der gaszug ist locker, an dem is schon mal nicht gepfuscht.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann solltest du noch nachschauen,  
		
		
		
			ob nicht an der Einstellschraube für den Anschlag des Rad rumgefummelt wurde. Wenn die verstellt wird, ist die DK leicht offen und somit der Leerlauf erhöht. Dann hat man keine Leerlaufschwankungen mehr.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, kurz gesagt: 
		
		
		
		
		
		
			Wegen dem Leerlaufstellerproblem schauen viele Leute und Werkstöätten das sie es "umgehen". Heißt also das versucht wird was zu ändern um den Leerlauf wieder hochzubekommen ohne die Drosselklappe zu tauschen. Kann bei dir also ein fester Leerlaufsteller sein in Verbindung mit "Basteleien um die Symptome zu lindern". . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 naja, was dabei aber komisch ist, manchmal hat er ja den niedrigen leerlauf. teilweise sogar "provozierbar" durch ein paar mal kurz gas geben, als wenn die drosselklappe auf den letzten millimetern / grad hängen würde. wetter wird ja besser, mal sehen obs am nächsten WE regnet, dann schau ich mir das mal an. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vllt hängt die Klappe ja auch, die Berührfläche vllt mal mit feinem Schmirgel bearbeiten. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#29 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 wobei ich dann fast vermuten möchte, stichwort kolbenringe getauscht, dass da eventuell jemand den leerlauf erhöht hatte vor dem tausch der dinge, weil durch den kompressionsverlust wird der leerlauf ja sicher auch miserabel sein, wenn die ringe verklebt sind, oder? aber letztlich alles spekulation, ich werd gucken, was ich finde, wenn nicht, muss ich rotzi mal besuchen, wenn ich wieder mal im norden bin  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei den Kolbenringen gehen nur die Ölabstreifringe fest, mit den Kompressionsringen passiert nichts, daher ändert sich auch an der Kompression erstmal nichts. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| heizung spinnt | butzi | Die Cuore Serie | 5 | 18.11.2007 18:57 | 
| BRAUCHE HILFE ! - Mein Tacho spinnt ! | Hans aus Wien | Die HiJet Serie | 6 | 15.05.2006 21:19 | 
| Autoradio spinnt sich aus | Petra | Autoradios und Endstufen | 3 | 27.01.2006 12:28 | 
| MOTOR SPINNT! | Philipp | Die Move Serie | 4 | 16.03.2004 14:23 | 
| Drehzahlmesser spinnt (der Vierte...) was geht daran kaputt? | bastelbaer | Die Charade Serie | 12 | 24.01.2004 21:20 |