![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#31 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.03.2008 
				Ort: neuss 
				Alter: 59 
				
					Beiträge: 124
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.06.2008 
				
				
				
					Beiträge: 145
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das muß kein Widerspruch sein! 
		
		
		
		
		
		
		
	Wenn der MR2 besonders gut gegen Spritzwasser geschützte Bremsen hat, dann ist das vorstellbar. Oder Stahlsättel und ABS-Sensoren mit Kunststoffversiegelung..., ... Es gibt aber genügend Beispiele, wo Sensoren, Bremssättel oder Radmuttern/-schrauben aussahen, als wären die Motten dran gewesen. Warum also das alte Zeug mit Potential für viel Ärger verwenden, wenn es auch neutrale Mittelchen gibt? Das ist der Aufhänger.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 24.02.2003 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 1.519
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Deine Argumente sind überzeugend. Wieder was dazu gelernt.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| [L251] Bremsen | AnonStar | Die Cuore Serie | 4 | 26.03.2012 21:45 | 
| reibendes Geräusch beim Bremsen | moldo | Die Gran Move Serie | 8 | 28.08.2010 20:08 | 
| Kein TÜV wegen den Bremsen..Hilfe | SassiJ | Die Cuore Serie | 4 | 10.11.2007 18:18 | 
| Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 01:45 | 
| Bremsen im A....? | DeadRabbit | Die Applause Serie | 10 | 18.01.2005 20:09 |