![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 24.03.2008 
				Ort: Rinteln 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 287
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe da eine Frage .... 
		
		
		
		
		
		
			Wenn ich mein Cuore morgens anmache (nur bei den extrem niedrigen Temperaturen ) dann Klackern die Ventile so 15 Sec. Aber das ist ja normal. Und ich habe so 1 min dann ein pfeifendes Geräusch aus dem Motorraum, hört sich Original an wie ein Kompressor nur lauter. Es wird mit zunehmender Drehzahl lauter. Ich habe das Gefühl, dass das die LIMA ist oder kann es auch die Ölpumpe sein ?? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Welche Temperaturen herschen bei dir Momentan??? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich hatte so ein Phänomen mal bei -25°C ich hatte nicht mehr sehr frisches 10w40 Öl im Auto, da hat es auch gut geklappert und der Zahnriemen hat wie verrückt gesirrt, ich dachte schon der verabschiedet sich gleich, war allerdings nach 3-4s wech als Öl dort oben angekommen ist und die Nockenwelle endlich Öl bekommen hat.......... Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Lichtmaschine ist zu weit wech um die mit einem Schraubendreher abzuhören, Ventiltrieb und Zahnriemen kann man machen, um Lima und Wasserpumpe zu testen lieber den Keilriemen abnehmen, sonst verheddert man sich noch im Riementrieb, das wär nicht gut......... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.08.2008 
				Ort: Berlin 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 21
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Stimmt, oder so ... warum einfach wenns auch kompliziert geht ....  
		
		
		
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wird der Anlasser sein der bei niedrigen Temps nicht rechtzeitig ausfedelt oder die Wasserpumpe  
		
		
		
		
		
		
			![]() Bei der Wasserpumpe hab ichs schon bei mehreren L501 gehört das die nen bestimmten Ton bei bestimmter Drehzahl machen können. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das schöne Geräusch hab ich im Moment auch wieder  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() Ist wohl wirklich die Wapu dessen Lager die aktuelle Kälte nicht so wollen - der Keilriemen rutscht dabei auch ganz grässlich - nach 20 bis 30sek. ist aber wieder Ruhe.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			[Spam]Ich mag dieses Turboladerpfeifen[/Spam], auch wenn es kein Turbo ist, jaja ...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die Nachbarn meiner Freundin mögen dieses Geräusch aber garnicht wenn ich manchmal spät Abends noch nach Hause fahre ![]() ![]() ![]() ![]() Kalter ED20 Motor zwischen 2500 und 3000 U/min + Pfeifgeräusch - das macht wirklich ordentlich Krach  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Kaltstart Motorgeräusch L276 | Flo360 | Die Cuore Serie | 30 | 30.11.2011 20:06 | 
| mysteriöses pfeifendes Geräusch | mat619 | Die Sirion Serie | 12 | 27.04.2008 22:58 | 
| Jaulendes Geräusch nach dem Kaltstart. | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 4 | 06.01.2008 21:50 | 
| Hohlräume im Heck? - klapperndes Geräusch | Jaguar84 | Die Cuore Serie | 13 | 04.09.2007 15:29 | 
| Pfeifendes / summendes Geräusch bei Beschleunigung | Stevie07 | Die Cuore Serie | 4 | 11.06.2007 09:23 |