![]() |
|
|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#11 | |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Greetings Edgar |
|
|
|
|
#12 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Ort: München
Beiträge: 29
Themenstarter
|
heute haben wir d.h. mein händler gefunden, wo das wasser her kam. anscheinend sind die bleche beim radlauf punktgeschweißt und dann abgedichtet mit irgendeinem Stoff. Nicht so bei mir die Abdichtung hat gefehlt, und so hat sich bei mir dort das wasser reingedrückt beim fahren und in der reserverad mulde gesammelt.
aber auf soetwas muß man auch erstmal kommen oder ? Der händler meinte so etwas gab es bisher bei ihm noch nie juhu endlich alles ganz |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Öl im Wasser | gerhardo | Die HiJet Serie | 31 | 12.04.2009 20:56 |
| Motor verliert Wasser | nazlimb | Die Cuore Serie | 4 | 18.01.2009 12:54 |
| Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 20:56 |
| Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 20:21 |
| wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 21:37 |