![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
na das eine Kupplung 500tkm hält halte ich für ein gerücht, jedenfalls wenn man sie benutzt, meine hat gut 130 000km gehalten....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
wenn die kupplung nicht mehr trennt, dann musst du das seil am pedal etwas mehr spannen.
wenn die kupplung rutscht, bzw nicht gut fasst, musst du es lösen MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
500t km mit einer Kupplung halte ich für ein Märchen. Das schafft vielleicht einer, der permanent nur auf der Autobahn fährt und kaum kuppelt. Zudem ist der Einbau einer Funk ZV wirklich keine Hexerei. Das habe sogar ich geschafft und ich bin sicherlich weit von dem Können vieler anderer hier, die Motoren umbauen und Kupplung/Getriebe selber wechseln können, entfernt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 38
Beiträge: 316
Themenstarter
|
![]() Zitat:
und er hat es 2 stunden versucht nicht hin bekommen und das auto lief auch nicht mehr wirklich... aber egal... ich glaube ich habe den fehler gefunden bei meiner kupplung... werde das nachher noch einmal aus testen und dann einmal posten...
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]() Zitat:
Theoretisch machbar wäre das schon; aber wie schon gesagt, spezieller Fahrstil und extreme Langstrecken ohne viel die Kupplung zu gebrauchen. Bei meinem Citroën GTi hatte ich auch weit über 200'000 km runter, zwei Fahrschüler drauf bis zur Prüfungsreife und die Kupplung war mehr oder weniger immer noch OK. Hätte sicher nochmals 100'000 gehalten, aber leider alles andere nicht mehr. Bei normalem Fahrstil sollte eine Kupplung locker um die 150'000 km schaffen, bei sportlichem halt dementsprechend weniger. Dann kommts auch noch auf das Material der Kupplung selber an etc etc etc. Ich kenne auch solche, die anch 30'000 km die Kupplung schon durch haben. Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2006
Ort: 91126 Schwabach
Beiträge: 64
|
![]()
Also mein alter Audi 80 (Bj. 90) hatte 265.000 km drauf und noch immer die erste Kupplung, mein Fiat Ducato (Bj. 92) hatte über 160.000 km runter und keine Probleme mit der Kupplung.
Der Audi wurde überwiegend auf Langstrecken auf der Autobahn, der Ducato sehr gemischt Stadtverkehr und auch Autobahn-Langstrecke gefahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 38
Beiträge: 316
Themenstarter
|
![]()
Erst einmal danke für die ganzen Hilfreichen Tipps...
Ich kann aber von Glück reden dass es mit der Kupplung nur mal wieder an meiner Tollpatschigkeit lag... Ich habe 2 Autoteppiche drinne liegen... einmal solche dünne aus gummi und dann noch solche aus solch einem stoff.. und die haben auf der fahrer seite eine anhebung mit so einem alu effekt bezug... (etwa 2 cm hoch oder ähnlich) und die beiden teppiche haben sich nur so weit hochgeshoben, dass ich die kupplung nicht mehr richtig treten konnte.... *peinlich ist mir dass... Aber total...* Ja und jetzt schaltet die halt wieder richtig schön... Und die blöden Teppiche werde ich festschrauben oder so... Sorry noch einmal, dass ich hier solch eine Panik gemacht habe... Ist mir alles auch voll peinlich...
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
naja das kann schon mal passieren, besorg dir mal klebende Klettstreifen und kleb die von unten auf die teppiche, die kletten dann am boden fest und da bewegt sich dann auch nix mehr....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Seeth- Ekholt
Alter: 38
Beiträge: 316
Themenstarter
|
![]() Zitat:
ich hätte jetzt das allwunder mittel "spax" gewählt... den klettkleber habe ich ja massig... damit is ja auch meine Freisprecheinrichtung gebaut... Klett auf die rückseite vom handy und an die amaturen im auto...
__________________
Gruß Sven ~Bis zum Mond und zurück, dann über die nächste Kreuzung~ http://prowler.svedaben.hat-gar-keine-homepage.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 43
Beiträge: 1.946
|
![]()
Also von Spax muß ich doch stark abraten, das arme Auto!
Ich würde mir eher eine kleine Konstruktion an die beiden vorderen Schrauben vom Sitz machen, das schont den sowieso recht dünnen Teppich im Move. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
brauche dringend hilfe! l7 (Motor läuft unrund) | Kevin701 | Die Cuore Serie | 6 | 10.10.2011 15:27 |
Vergaserheitzungs-Thermostatventil brauche dringend Hilfe | Kisti | Die Cuore Serie | 15 | 22.10.2008 14:26 |
Brauche dringend Ventil HILFE | portessa | Die Cuore Serie | 2 | 07.02.2008 22:18 |
brauche dringend hilfe ( auspuffanlage ) | skywalker | Die Sirion Serie | 15 | 04.09.2007 16:09 |
Brauche dringend Hilfe (Kupplung) | yvonne | Die Charade Serie | 3 | 14.07.2004 11:51 |