Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2008, 17:04   #11
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

Glaube ich zumindest dass das so war
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 17:08   #12
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das stimmt so nicht, kannst alles reinbauen was du mechanisch reinbekommst, wenn die Batterie nur mehr Kapazität hat, dauert es nur länger bis die voll geladen wird, da man die Batterie aber meist eh nicht entlädt, weil man will ja auch noch starten usw, ist die Batterie meist eh immer voll geladen und eine gelandene Batterie zieht nunmal kein Strom aus der Lima. Zumal die 60A die die Cuore Lima anschiebt schon recht viel sind.

Was auf der Batterie steht ist die Kapazität in Ah, das bedeutet bei einer 35Ah Batterie, das die 35h lang 1A liefert oder halt 1h lang 35A.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 17:22   #13
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

Oh sorry mein fehler
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:53   #14
Olix
Benutzer
 
Benutzerbild von Olix
 
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Birkenfeld
Beiträge: 60
Standard

soweit alles richtig. die Batterie muss von den Abmessungen her passen. Leistungsmässig liegt man da sowieso im richtigen Bereich. wichtiger ist da eine B., die man selber warten kann und die nicht gerade aus China oder so kommt. Aber bei den kleinen Dai-maschinchen reicht eine kleine Batterie.
Olix
Olix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 00:48   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wieviel die Lima lädt, ist erst dann von Bedeutung, wenn man gleichviel rausholt aus der Batterie. Zapft man mehr, als die LIMA hergibt, entlädt sich die Batterie. Und wenns dann nicht ganz schnell wieder ne Phase gibt, wo weniger gezapft wird, als die LIMA liefern kann, ist die Batterie irgendwann leer...

Die Ah, die auf der Batterie angegeben sind, sagen recht wenig aus. Wichtiger ist der Maximalstrom, den die Batterie abgeben kann. Denn der Anlasser saugt für die ein oder zwei Sekunden, wo er arbeitet, zig Ampère aus der Batterie. Das muss die Aushalten. Die gesamtkapazität ist dann eher Banane, denn, wenn der Motor erstmal läuft, dann kommt der Saft nicht mehr von der Batterie. Die Ah geben nur an, wie lange man z.B. im Stand das Licht oder andere elektrische Verbraucher anschalten kann, ohne dann den Wagen anschieben zu müssen. Zudem sinkt die Leistungsfähigkeit der Batterie bei tiefen Temparaturen. Man sollte also die Kapazität nicht zu knapp halten.

Je weniger Ah die Batterie aber hat, desto schneller ist sie auch platt, weil ein grösserer Anteil ihrer Kapazität ständig beansprucht wird. Kommt dazu, dass eine kleine Schwache Batterie dadurch auch weniger Reserven hat fürs Alter. Denn eine grosse, etwas überdimensionierte Batterie tut ihren dienst auch noch, wenn sie nach Jahren vielleicht bloss noch die Hälfte von dem leistet, was drauf steht... Die kleine aber bricht dann zusammen, denn irgendwann reichts morgens bei -15°C nicht mehr für den Kaltstart mit zähflüssigem Motoröl und Sprit, der näher am gefrieren als am verdampfen ist...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 11:19   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das ne kleinere Batterie schneller tot ist als eine große stimmt so auch nicht, wenn die Batterie wenig beansprucht wird, dann sulfatieren die Zellen und die Kapazität sinkt rapide ab, bei einer kleinen Batterie bei der ein größerer Teil der Kapazität, verwendet wird passiert das nicht so schnell, man sollte allerdings Blei Akkus generell nicht unter ca 11V entladen, dann sulfatieren die Zellen auch.

MAnu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 11:42   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das stimmt auch wieder. Ne Monsterbatterie ist also auch sinnlos.

Was für eine Batterie man genau verwendet, ist allerdings nur bei Dieselmotoren wirklich wichtig, denn die müssen vorgeglüht werden und der Zusatzheizer kann auch auf die Batterie gehen... Bei Daihatsu wird aber die Batterie gemeinhin eher wenig belastet, da Sitzheizung und Frontscheibenheizung und all sowas meist (noch) fehlen. Und die Elektrische Servolenkung funktioniert nur, wenn meist auch der Motor an ist, und die Lichtmaschine Strom liefert.

Dass auch eine kleine Batterie durchaus reicht, sieht man an den Amerikanischen Fabrikaten. Die haben tendentiell eher kleine Batterien, da man in Amerika öfter mal den Motor laufen lässt, wo man ihn in Europa ausmacht. Das gibt weniger Starts und weniger oft die Last des gesamten Bordnetzes für die Batterie. Fahren diese Autos dann in Europa, ist die Batterie meist recht schnell platt.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2008, 17:25   #18
Alfa-M-Romeo
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Alfa-M-Romeo
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: 99834 Hütschhof 6
Alter: 64
Beiträge: 12
Standard

Zitat:
Zitat von stud_rer_nat Beitrag anzeigen

Paßt die hier z.B.: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tab%3DWatching

Kennt jemand den Unterschied zwischen der Bezeichnung 53520 und 53522? Bei den ATU-Batterien gibts auch die beiden Typen mit den exakt gleich angegebenen Eigenschaften...?
Hallo stud rer nat,

die Winner-Batterie von Filter-Werner aus Berlin habe ich mal vor etwa drei Monaten gekauft. Sinnigerweise bin ich dort direkt vorbeigefahren und leider hatte er nur die mit den verkehrten Polen da. War aber kein Problem. Meine Kabel waren jeweils lang genug, daß ich sie etwas nach vorne ziehen konnte. Also hab ich die Batterie gedreht und eingebaut auch wenn ich etwas Sorge hatte, daß möglicherweise die Motorhaube den Pluspol berühren könnte. (Da wär dann mal meine Karre kurzfristig als vorne rotglühende Schüssel angeflogen gekommen....) Ist aber alles nicht passiert.
__________________
Viele Grüße aus der malerischen Wartburgstadt am Fuße des Rennsteigs

SR

Alfa-M-Romeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2008, 09:39   #19
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Im Moment läuft die Batterie wieder. Mal sehen. Über den Sommer werd ich noch kommen. Zur Not hab ich auch ein Schnellladegerät da... Aber danke für Deine Erfahrungen...

Gruß, nach Eisenach aus dem schönen Erzgebirge,
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 13:07   #20
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Wenn ich eine Batterie im Internet bestelle, wie bekomme ich dann eigentlich die alte los? Normalerweise nimmt der Verkäufer ja die alte Batterie im Austausch zurück oder eben gegen Pfand. Aber so?
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L701: Neue Batterie - Welche? ramrod1708 Die Cuore Serie 3 08.02.2012 09:40
3te Batterie nach 4 Jahren enes22 Die Gran Move Serie 7 28.05.2011 20:08
Batterie oder doch ein anderes Problem? Platsche Die Cuore Serie 56 17.04.2009 19:18
Wieviel Säure füllt man in eine neue Batterie ?? blunt Allgemein 12 14.03.2008 21:44
Neue Batterie G200-Freak Die Charade Serie 9 17.10.2004 22:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS